Velux Architekten-Wettbewerb 2020 geht an Amunt Martenson
(12.10.2020) Die Gewinner des zwölften Velux Architekten-Wettbewerbs stehen fest. Über den ersten Platz kann sich der Aachener Björn Martenson mit seinem Projekt „Ein Dachraum“ freuen. Er schuf in einem über 50 Jahre alten Reihenhaus einen neuen hellen Wohnbereich mit Werkstatt- und Chalet-Anmutung:
Platz zwei vergab die Fachjury an das Projekt „Zusammenspiel | Vom Kloster zur Musikakademie“. Brückner & Brückner Architekten aus Würzburg beeindruckten dabei insbesondere mit zwei Übungsräumen im Dachgeschoss, die sie mit modularen Oberlichtern nach oben öffneten:


Der dritte Platz geht nach Biberach an Christine Reck Architekten für „Haus Mühlhäuser“, den Neubau eines Einfamilienhauses. Bemerkenswert sind hier die zweigeschossigen, teils unkonventionell geschnittenen Lufträume, die Zusammenhänge über die Ebenen hinweg schaffen und Dachfenster, die Tageslicht tief ins Haus holen, ohne Einblicke zuzulassen:
Die drei Sieger des Velux Architekten-Wettbewerbs können sich über insgesamt 12.000 Euro Preisgeld freuen. Zudem vergab die Jury eine Anerkennung an AFF Architekten und Stephan Hahn, Architekt und Zimmerer aus Berlin, für das Projekt „Haus Lindetal“ (Bild rechts), die der Dachfensterhersteller mit zusätzlichen 1.000 Euro honorierte. Der Neubau überzeugte durch die reduzierte und doch spannungsvolle Materialpalette, die handwerklich perfekte Ausführung und das wohlüberlegte Spiel mit Proportion, Symmetrie und Asymmetrie:
Die Preisträger wählte die Jury aus einer zuvor bestimmten Shortlist mit sechs Finalisten. Zu diesen zählten auch Frey Architekten aus Stuttgart mit dem Umbauprojekt „Wohnen am alten Weinberg“ sowie Heilergeiger Architekten und Stadtplaner aus Kempten mit dem Erweiterungsbau „Kita Karoline Goldhofer“.
Zur Erinnerung: Mit dem Velux Architekten-Wettbewerb zeichnet der Dachfensterhersteller seit 2005 Architekten aus, die durch den bewussten Umgang mit den natürlichen Elementen Licht und Luft und dem innovativen Einsatz der Velux Produkte die Lebens- und Raumqualität der Menschen in ihrem Wohn- und Arbeitsumfeld verbessern.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Callweys 50 Häuser des Jahres 2020 (5.10.2020)
- Erster Bundespreis Umwelt & Bauen entschieden (4.10.2020)
- Brick Award 2020 entschieden (28.9.2020)
- Velux will bis 2041 „lebenslang klimaneutral“ werden - zukünftig und nachträglich! (24.9.2020)
- Acht Nominierte im Rennen um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur (16.8.2020)
- Faustformel von Velux für ad hoc-Aussagen zur neuen Tageslicht-Norm DIN EN 17037 (1.7.2020)
- Velux Architekten-Wettbewerb hat 2019 zwei Sieger (20.10.2019)
- International Velux Award 2018 geht nach Russland und China (10.12.2018)
- Lukas Droste Architekten / HHS gewinnen den Velux Architekten-Wettbewerb 2015 (17.8.2015)
- Behnisch Architekten mit den meisten Stimmen beim Velux Architekten-Wettbewerb 2014 (17.8.2014)
- Philippe Frey gewinnt Velux Architekten-Wettbewerb 2013 für Umbau eines Einfamilienhauses (23.8.2013)
- „Kirchenneubau in Platendorf“ gewinnt Velux Architekten-Wettbewerb 2012 (19.8.2012)
siehe zudem:
- Architektur-Awards im Architektur Magazin sowie Dachfenster auf Baulinks