Lukas Droste Architekten / HHS gewinnen den Velux Architekten-Wettbewerb 2015

Newcomer-Sonderpreis für Jan Ulmer; Foto: Adrian Sauer (Bild vergrößern)
(17.8.2015) Die Leser des Bauherrenmagazins „Wohnglück“ haben entschieden: Der erste Preis des zehnten Velux Architekten-Wettbewerbs geht mit 38,5% der abgegebenen Stimmen an das Projekt „Dachgeschossumbau in Kassel“ von Lukas Droste Architekten / HHS Planer + Architekten AG. Auffallend ist die homogene Lichtverteilung über Tag, die durch den vielfältigen Einsatz von Dachfenstern erzielt wird.
Den zweiten Preis des in diesem Jahr unter dem Motto „Innovationen!” stehenden Wettbewerbs gewinnt mit 27,6% der Stimmen das Projekt „CUBITY - Energy Plus and Modular Future Student Living“ von Prof. Anett-Maud Joppien / TU Darmstadt. Der dritte Preis geht an die Sanierung des „Haus für Kinder St. Mauritius“ von Unterlandstättner Architekten, das 14,7% der Stimmen erhielt.
Zur Erinnerung: Der Velux Architekten-Wettbewerb honoriert seit 2005 Architekten, die durch den bewussten Umgang mit Licht und Luft eine ganzheitliche Atmosphäre schaffen und sich mit ihren Entwürfen um die Entwicklung nachhaltiger und gesunder Gebäude sowohl im Neubau als auch im Bestand verdient machen.



Dachgeschossumbau in Kassel
Das Gewinnerprojekt von Lukas Droste Architekten / HHS Planer + Architekten AG (u.a. Bild rechts) konnte bereits in der ersten Wettbewerbsphase die Fachjury unter dem Vorsitz von Claudia Meixner (Meixner Schlüter Wendt, Frankfurt am Main) überzeugen. Die Jurymitglieder hatten aus den zahlreichen Einreichungen insgesamt fünf Projekte für die Wahl durch die mehr als zwei Millionen Leser des Bauherrenmagazins „Wohnglück“ nominiert.
„Den Gewinnern ist eine hervorragende Umsetzung des Wettbewerbsthemas gelungen. Die vielen Fenster sowie das Lichtband, die Lichtkanonen und die bündig eingebauten Fenster in den Raumecken zeigen, wie vielfältig Velux Dachfenster einsetzbar sind“, würdigt Dr. Sebastian Dresse, Geschäftsführer der Velux Deutschland GmbH, die Siegerbüros des diesjährigen Velux Architekten-Wettbewerbs, die sich über ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro freuen kann.
CUBITY - Energy Plus and Modular Future Student Living
Das auf den zweiten Platz gewählte Projekt CUBITY – Plusenergiestudentenwohnheim wurde von der TU Darmstadt (Prof. Anett-Maud Joppien) für den Solar Decathlon in Paris entwickelt. Der experimentelle Wohnpavillon für Studenten wurde darüber hinaus mit dem mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis Innovation ausgezeichnet, da nach Ansicht der Jury des Architekten-Wettbewerbs bei diesem Projekt das Wettbewerbsthema am deutlichsten zum Vorschein kommt (Bild rechts).
Die Jury lobte den innovativen Charakter des aus zwölf Wohnkuben und offenen Gemeinschaftsflächen bestehenden Wohnmoduls sowie den beeindruckenden Einsatz des Modularen Oberlicht-Systems von Velux, das die Tiefe des Gebäudes ideal belichtet und auch als Lüftungssystem intelligent eingesetzt wird - siehe auch Baulinks-Beitrag „„CUBITY“ von der TU Darmstadt und DFH verspricht bezahlbaren Wohnraum“ vom 6.7.2014:

Haus für Kinder St. Mauritius und M_92 Dachwohnung
Platz drei des diesjährigen Velux Architekten-Wettbewerbs geht an Unterlandstättner Architekten und ihre Sanierung des „Haus für Kinder St. Mauritius“ (Bild rechts sowie Bing-Maps und/oder Google-Maps).
Zudem vergab die Jury auch in diesem Jahr den mit 1.000 Euro dotierten Newcomer-Sonderpreis. Diesen gewannen Jan Ulmer Architekten mit dem Projekt „M_92 Dachwohnung“ (Bild ganz oben rechts).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Velux Architekten-Wettbewerb 2020 geht an Amunt Martenson (12.10.2020)
- Velux Architekten-Wettbewerb hat 2019 zwei Sieger (20.10.2019)
- International Velux Award 2018 geht nach Russland und China (10.12.2018)
- International Velux Awards 2016 gehen an Studenten aus Korea und China (27.11.2016)
- Sonnenschutz à la Renson für das Modulare Oberlicht-System von Velux (2.12.2015)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- „Light of Tomorrow“: International Velux Award 2014 geht nach Peking, Seoul und Sofia (4.11.2014)
- Behnisch Architekten mit den meisten Stimmen beim Velux Architekten-Wettbewerb 2014 (17.8.2014)
- Philippe Frey gewinnt Velux Architekten-Wettbewerb 2013 für Umbau eines Einfamilienhauses (23.8.2013)
- „Kirchenneubau in Platendorf“ gewinnt Velux Architekten-Wettbewerb 2012 (19.8.2012)
- AG horizont gewinnt Velux Architekten-Wettbewerb (22.8.2011)
- Velux Architekten-Wettbewerb 2010 entschieden (25.8.2010)
- Velux Architekten-Wettbewerb 09 entschieden (11.5.2009)
siehe zudem:
- Architektur-Awards im Architektur Magazin sowie Dachfenster, Fenster und Glasfassade auf Baulinks