„Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021“ mit mehr als 6.000 Leistungspositionen aus 35 Gewerken
(13.12.2020) Kostensicherheit gilt allgemein als wichtiges Fundament eines erfolgreichen Bauprojektes und einer guten Zusammenarbeit mit dem Bauherrn. Eine genaue Baukostenplanung und eine - gemäß Leistungsphase 6 der HOAI - mit Einheitspreisen ausgestattete Leistungsbeschreibung sind dafür unerlässlich.
Mit Baupreisen für über 6.000 Leistungspositionen aus 35 Leistungsbereichen kann das Fachbuch „Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021“ nicht nur bei der Baukostenplanung und Ausschreibung, sondern auch bei der Erstellung bepreister Leistungsverzeichnisse und der Plausibilitätsprüfung von Angeboten helfen. Alle Preise basieren praxiserprobt auf einer Vielzahl von deutschlandweiten Projekten der Berliner DREIPLUS Planungsgruppe, die sich auf das Ausschreiben von Bauleistungen und Baukostenermittlung spezialisiert hat.
Alle Positionen stehen zusätzlich als LV-Datenbank im GAEB- und Excel-Format mit Kurztexten zum Download zur Verfügung. Mit einem Online-Baukostenrechner können die Baupreise nach Region, Projektgröße etc. angepasst werden.
Das Fachbuch ist einzeln und auch als Kombi-Paket mit der Datenbank „LV-Texte 2021“ erhältlich. Die Kombination beider Produkte ermöglicht es unter anderem, die gewünschte Position direkt für die Ausschreibung in späteren Projektphasen zu nutzen.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021
- Herausgeber: Uwe Morell
- 2020. Buch mit Download-Angebot und Aktualität. 17 x 24 cm. Kartoniert. 272 Seiten.
- ISBN 978-3-481-04073-4
- erhältlich u.a. bei Amazon
- ISBN Kombi Buch + Datenbank: 978-3-481-04204-2
- erhältlich u.a. bei Baufachmedien.de
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- BKI „Baukosten Altbau 2024” zur sicheren Kostenermittlung von Altbaumaßnahmen (7.11.2024)
- Fachbuchreihe „BKI Baukosten Neubau 2024” unterstützt Kostenermittlung in der Praxis (24.5.2024)
- „BKI Objektdaten Neubau - N20” unterstützt Planer bei Kostenermittlung (30.4.2024)
- BKI Fachbücher „Baupreise kompakt 2024” erschienen (12.12.2023)
- Das 4.000ste BKI-Objekt: Rathaus Großkarolinenfeld (8.12.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- BKI und MuM kooperieren in Sachen Kostenplaner-Revit-Kopplung (4.12.2020)
- ORCA AVA mit neuen Schnittstellen und Ribbons (20.11.2020)
- Unterschiedliche „Amtssprachen“ bei E-Rechnungen in der EU (26.10.2020)
- Neue Zeitaufwand-Tabelle für Ausbau und Fassade (ZAT) erschienen (19.6.2020)
- 281 Seiten Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277 (17.5.2020)
- Sichere Baukostenplanung von der Kostenschätzung bis zur Kostenfeststellung (1.9.2019)
siehe zudem:
-
Immobilien und Baufinanzierung sowie AVA-Programme im Bau IT-Magazin bei BAULINKS.de