„BKI Objektdaten Neubau - N20” unterstützt Planer bei Kostenermittlung
(30.4.2024) Der Neubau-Band „BKI Objektdaten Neubau – N20” der Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH (BKI) unterstützt Planer bei der Kostenermittlung. 143 aktuell realisierte und dokumentierte Objekte zu allen wichtigen Gebäudearten bilden aufgrund enthaltener Zusatzinformationen die Baukostenvergleichsgrundlage.
Die dokumentierten Neubau-Objektdaten sollen helfen die Kosten von Bauvorhaben mithilfe von bereits realisierten Objekten zu ermitteln bzw. zu überprüfen. Der Band umfasst z.B. neue Büro- und Verwaltungsgebäude, Gebäude für Forschung und Lehre, Gebäude des Gesundheitswesens, Schulen und Kindergärten, Sportbauten, Wohngebäude, Gewerbegebäude und Kulturgebäude. Zu allen Objekten sind die Baukosten nach aktueller DIN 276 und Leistungsbereichen abgebildet.
Zusatzinformationen wie Objektbeschreibungen mit Fotos, Zeichnungen und Angaben zu Nutzung, Grundstück, Baukonstruktion und Technischen Anlagen wurden aufgeführt und Kosteneinflussfaktoren wie z.B. der regionale Baumarkt berücksichtigt.
Das neue Fachbuch enthält Planungskennwerte, die Wirtschaftlichkeitsprüfungen anhand von Flächenvergleichen ermöglichen. Die energetische Qualität der Gebäude wird durch die textliche und graphische Dokumentation der Außenbauteile transparent.
- BKI Objektdaten Neubau - N20
- 1.020 Seiten
- Preis: 92,- Euro zzgl. Versandkosten
Die Publikation kann direkt beim BKI unter bki.de/bki-objektdaten-neubau bestellt werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- BKI Energieplaner 2024 stets aktuell bei GEG und BEG – mit Ökobilanzierung nach QNG (14.11.2023)
- Objektdaten Neubau – Sonderband kosteneffizienter Wohnungsbau (13.11.2023)
- Neues Modul zum BKI Energieplaner 2023 – Ökobilanzierung nach QNG (14.8.2023)
- Mengen ermitteln nach DIN 276 / DIN 277 aus IFC4-Modellen (2.6.2023)
- BKI entwickelt standardisierte Einheitskosten für EU-geförderte Projekte (15.8.2022)
- BKI-Handbuch Kostenplanung 2021 erschienen (6.9.2021)
- „Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021“ mit mehr als 6.000 Leistungspositionen aus 35 Gewerken (13.12.2020)
- Praxis-Handbuch für Bauleiter in dritter, aktualisierter Auflage erschienen (30.11.2020)
- Neue Zeitaufwand-Tabelle für Ausbau und Fassade (ZAT) erschienen (19.6.2020)
- LV-Texte auf DVD (14.2.2021)
- 281 Seiten Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277 (17.5.2020)
- Neuer dena-Leitfaden erklärt energetische Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599 (8.1.2012)
- DGNB-Handbuch für Neubau-Wohngebäude jetzt erhältlich (10.10.2011)
- 15 weitere Objekte mit DGNB Zertifikat oder Vorzertifikat (30.6.2011)
- Fraunhofer-Institut für Bauphysik stellt u.a. Online-Plattform für die Gebäudeökobilanzierung vor (30.6.2011)
- DGNB Navigator: neue Online-Datenbank für Bauprodukte (30.6.2011)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Baufinanzierung,Baukosten, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Baubuch / Amazon.de
- Literatur / Bücher über Architektur bei Baubuch / Amazon.de