Teppichdesigner von Weseler Teppich bzw. Tretford Teppich online
(4.2.2022) Tretford Teppich verwendet für seine Teppichfliesen, -dielen und -bahnen überwiegend natürliche und nachwachsende Materialien wie etwa Kaschmir Ziegenhaar und Schurwolle. Außerdem hat das Unternehmen auf die Anforderungen der heutigen Zeit hinsichtlich Flexibilität und Veränderbarkeit reagiert. Denn Wohnorte werden häufiger gewechselt und Trends verändern sich zunehmend schneller.
Viele Menschen möchten sich heute die Option offen lassen, jederzeit flexibel und schnell ihr Wohnumfeld umgestalten zu können. Hierfür eignen sich insbesondere Teppichfliesen und -dielen, die sich ohne Klebstoff verlegen und immer wieder neu arrangieren lassen.
Das freie Anordnen verschiedener Farben wird aber oft als besondere Herausforderung empfunden - vor allem wenn die Farbauswahl (bei Tretford Teppiche sind es über 60 Farben) eine große Vielzahl an Möglichkeiten bietet. Verschiedene Farbkombinationen und Designs können jedoch nun vorab mit Hilfe des Raumplaners, einem Online-Teppichdesigner, visualisiert werden:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bilder |
Raumplaner: designer.tretford.eu |
Weitere Informationen zu
Teppichfliesen und -dielen können per
E-Mail an Weseler Teppich angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Messe Frankfurt – Heimtextil 2024 Trend Space (4.1.2024)
- Neuauflage der Teppichfliesen-Kollektion Desso Desert von Tarkett (12.1.2024)
- Laurel M. Hurd wird neue Interface-CEO (13.3.2022)
- Neue Nationalgalerie: Dankmalgerechte Bodenrenovierung und die Vermeidung sichtbarer Dehnfugen (16.2.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nadelvlies von Findeisen mit dem Segen des Sentinel Haus Instituts (4.2.2022)
- Neue textile Desso-Bodenbeläge für mehr Ruhe und Gelassenheit am Arbeitsplatz (4.2.2022)
- Kautschuk-Boden als Unikat dank Intarsien (3.2.2022)
- Tarkett-Studie „Rethinking Workplace“: Im Büro produktiver (4.3.2021)
- Aus der Praxis: Nadelvlies fachgerecht auf Altuntergrund verlegt (17.10.2019)
- Flotex von Forbo kommt auf 80 Mio. Fasern/m² und empfiehlt ihn für neue Anwendungen (6.9.2019)
siehe zudem:
- textile Bodenbeläge im Fußboden-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Bodenläge bei Baubuch / Amazon.de