Remmers' MB 2K Window Kit mit allen Komponenten zur Abdichtung bodentiefer Fenster
(16.3.2022) Mit bodentiefen Fenstern und Türen im Erdgeschoss ist die Herausforderung verbunden, die Übergänge zum Sockel bzw. anderen Materialien professionell und dauerhaft abzudichten. Neben der mitunter schwierigen Verarbeitung herkömmlicher Abdichtungsmaterialien kommt es im Übergangsbereich mit wechselnden Untergründen gerne zu Haftungsproblemen. Speziell für diesen Zweck hat Remmers das MB 2K Window Kit zusammengestellt. Es enthält alle wesentlichen Materialien und Werkzeuge, die für die sichere Abdichtung der Übergänge notwendig sind. Das System beinhaltet ...
- den für diesen Anwendungsbereich geprüften Abdichtungsallrounder MB 2K,
- das Fugendichtband Tape VF und
- verschiedene Varianten der Innen- und Außenecken sowie
- das notwendige Handwerkszeug - konkret einen Eckenpinsel und einen Flächenstreicher.
Die flexible, polymermodifizierte Dickbeschichtung (FPD) MB 2K zeigt ihre Stärken nicht nur bei der Abdichtung im erdberührten Bereich, sondern punktet auch bei komplizierten Anschlussdetails, so dass sich dank hoher Klebekraft auf nahezu allen Untergründen auch Materialwechsel unkompliziert bewältigen lassen. Dabei hilft, dass das bitumenfreie Material selbst bei vergleichsweise geringen Schichtdicken von 3 mm eine Rissüberbrückung von 3 mm ermöglicht.
Die Dichtheit und Praktikabilität dieses Anschlusses mit MB 2K von Remmers wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Holzforschung (HFA - Holzforschung Austria) unter Stauwasserbelastung geprüft und als praktikabel bestätigt.
Weitere Informationen zum
MB 2K Window Kit können per
E-Mail an Remmers angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Iso-Chemie: Neue hybride PU-Dichtbänder und individuell anpasspare Systembausteine für Vorwandmontagesystem (6.7.2023)
- Eine für alle: Haustür-Komfortschwelle MHT von Alumat macht Haustüren im Neubau und Bestand barrierefrei (24.5.2023)
- Neuer Planungshelfer von Schöck für barrierefreie Balkonanschlüsse (28.3.2023)
- Bauanschlüsse für die Eco Pass-Bodenschwelle von Siegenia (15.12.2022)
- Vom Fraunhofer IBP getestet: Sockelabdichtung im Holzbau mit Frankosil 1K Plus (17.5.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Baukörperanschluss bei Nullschwellen: Neues Prüfverfahren schließt normative Regelungslücke (16.3.2022)
- Titan-Beschlagportfolio von Siegenia für barrierarme Bodenschwellen komplettiert (16.3.2022)
- Handbuch der Bauwerksabdichtung in 2. aktualisierte Auflage (8.10.2020)
- Flüssigkunststoff Frankosil 1K PLUS mit höchster EMICODE-Einstufung (24.9.2020)
- Bodentiefe Fensteranschlüsse gewerkeübergreifend gedacht und fachgerecht flüssig abgedichtet (26.6.2020)
- ISO-Chemie startet mit biobasierten Fensteranschlussfolien neue „Blue Line“ (26.6.2020)
- MB 2K zur Abdichtung bodentiefer Fenster à la Remmers (14.5.2018)
- Erste schlagregendichte Haustür mit Nullschwelle von Gutmann, Planet GDZ und Variotec (23.2.2017)
- MB 2K zur Abdichtung bodentiefer Fenster à la Remmers (14.5.2018)
- „Multi-Baudicht“ vereint Bitumen und mineralische, rissüberbrückende Dichtschlämme (12.5.2011)
siehe zudem:
- Abdichtung im Baustoff-Magazin sowie Fenstereinbau, Fenstertüren und Fenster im Fensterbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Amazon