Neue Öffnungsbegrenzer von Siegenia haben Bedienkomfort und Kindersicherheit im Fokus
(20.12.2022) Siegenia hat zwei neue Öffnungsbegrenzer für Dreh- und Dreh-Kipp-Flügel in allen Rahmenmaterialien vorgestellt - eine kindersichere Ausführung gemäß EN 13126-5 und eine Komfort-Version, die im Bedarfsfall das intuitive Ent- und Einkoppeln des Begrenzers ermöglicht. Beide Varianten kommen ohne zusätzliche Bedienkomponenten am Fensterflügel aus.
Bei der kindersicheren Ausführung beträgt die Öffnungsweite in der Drehstellung weniger als 89 mm. Bei Bedarf - so z. B. zum Fensterputzen oder zu Wartungszwecken - lässt sich die Öffnungsbegrenzung auf einfache Weise durch befugte Personen über den Fensterhebel freischalten. So kann der Flügel für einen begrenzten Zeitraum vollständig geöffnet werden. Beim Zurückdrehen des Fensterhebels in die Verschlussstellung koppeln sich die Begrenzer automatisch zur Wiederherstellung der Kindersicherheit ein.
Für Anwendungsfälle ohne spezielle Sicherheitsanforderungen hat Siegenia darüber hinaus den Komfort-Öffnungsbegrenzer im Programm, der im aktiven Zustand die Öffnungsweite in der Drehstellung ebenfalls auf unter 89 mm reduziert. Das Entkoppeln der Öffnungsbegrenzung ist aber bequemer und erlaubt es auch Endanwendern, den Flügel bei Bedarf beliebig weit zu öffnen. Das Einkoppeln findet auch beim Komfort-Öffnungsbegrenzer im Rahmen des Schließvorgangs selbsttätig statt.
Beide Öffnungsbegrenzer sollen sich problemlos in vorhandene Fertigungsprozesse integrieren lassen. Zusätzliche flügelseitige Bohrungen und Fräsungen sind jedenfalls nicht erforderlich.
Weitere Informationen zu Öffnungsbegrenzern können per E-Mail an Siegenia angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Autosafe 837/837P Automatikverriegelung mit elektrisch aktivierbarem Drücker von Fuhr (19.7.2024)
- Siegenia: Neue Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 (19.7.2024)
- Otmar Zeintl ist neuer Geschäftsführer der Winkhaus Austria GmbH (9.2.2024)
- Alfred Dinkelborg übernimmt Vorsitz der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. (9.2.2024)
- Smart-Home-Fenstergriffe von Siegenia (7.2.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dr. Hahn kündigt neues verdeckt liegendes Türband VL-Band AT an (30.6.2022)
- ift-Richtlinie FE-18/1: Öffnungsbegrenzer sind mehr als zusätzliche Beschlagteile (11.3.2022)
- Zertifizierte Öffnungsbegrenzer von Roto für Drehfenster (11.3.2022)
- RC 3-Einbruchhemmung bei Fenstern aus dem activPilot-Standardbaukasten von Winkhaus (11.3.2022)
- Öffnungsbegrenzer vermeiden Schäden durch Fenster (31.3.2021)
- Schließkraftunterstützung und Drehbegrenzer neu im aluPilot-System von Winkhaus (31.3.2021)
- Türöffnungsbegrenzer von Dictator jetzt mit lackiertem Zylinder und kürzeren Lieferzeiten (16.12.2020)
siehe zudem:
- Fenstertechnik im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Baubuch / Amazon.de