Neuer modularer Energiespeicher für gewerbliche Anwendungen
(7.5.2025) Die österreichischen Unternehmen M-TEC Energy Systems und MIBA AG haben gemeinsam ein modulares Energiespeichersystem entwickelt. Während MIBA die Batterietechnologie beisteuerte, brachte M-TEC sein Know-how in den Bereichen Systemintegration, Wechselrichtertechnologie und Energiemanagement ein.
Der Energy-Tower lässt sich mit bis zu 5 Einzeltürmen konfigurieren. Dies ermöglicht Speicherkapazitäten zwischen 32,3 kWh und 230,5 kWh. Das System eignet sich sowohl für Nachrüstungen bestehender Photovoltaikanlagen als auch für Neuinstallationen. Dank des integrierten Energiemanagementsystems Energy Hero werden PV-Anlagen, Speicher, Wärmepumpen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge automatisch gesteuert. Dies optimiert den Eigenverbrauch und gleicht Lastspitzen aus. Über die eSmartApp können Nutzer ihren Energieverbrauch überwachen.
Technisch überzeugt der Energy-Tower durch mehrere Funktionen: Ein Active & Passive Balancing sorgt für gleichmäßiges Laden und Entladen aller Batteriezellen, was die Lebensdauer erhöht. Der Batteriewirkungsgrad liegt bei mindestens 95%. Der eingebaute Hybrid-Wechselrichter liefert bis zu 50 kWh Leistung und sichert die Stromversorgung auch bei Netzausfällen. Typische Einsatzbereiche sind Betriebe mit Werkstätten oder Produktionsanlagen, Bürogebäude mit Dach-Photovoltaik und Ladeinfrastruktur, Bildungseinrichtungen, Arztpraxen sowie landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Strombedarf.
Weitere Informationen können per E-Mail an M-TEC Energy Systems angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Farbige Solarmodule für denkmalgeschützte Bauten (6.5.2025)
- Fortschritte bei der Herstellung von Solarzellen mittels 3D-Druck (6.5.2025)
- Leitfaden zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (6.5.2025)
- BMI: Solardächer sicher und fachgerecht installieren (26.3.2025)
- ZEREZ-Eintrag ab 1. Februar 2025 für neue PV-Anlagen verpflichtend (Bauletter vom 28.1.2025)
- Recht und Gesetz: Solarzaun vs. Denkmalschutz (Bauletter vom 21.01.2025)
siehe zudem:
- Photovoltaik im alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Photovoltaik bei Baubuch / Amazon.de