Erster Neoen Batteriespeicher in Deutschland
(7.5.2025) Das französische Unternehmen Neoen, Erzeuger erneuerbarer Energien und Betreiber von Batteriespeichern, hat Speichersystem-Hersteller Nidec Corporation im Dezember 2024 den Auftrag für den Bau der ersten Neoen-Batterieanlagein in Deutschland erteilt. Der Batteriespeicher mit Kapazität von 45 MW / 90 MWh wird in der Nähe von Arneburg in Sachsen-Anhalt errichtet. Neoen plant die Batterieanlage langfristig selbst zu betreiben und 100% der Anteile am Batteriespeicher zu halten. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2026 geplant.
Das globale in Betrieb oder im Bau befindliche Speicherportfolio des Unternehmens Neoen, umfasst derzeit 2,3 GW / 5,3 GWh. Teil des Portfolios sind u.a. die Western Downs Battery (270 MW / 540 MWh) oder die Collie Battery (560 MW / 2.240 MWh) in Australien sowie die Isbillen Power Reserve (93,9 MW / 93,9 MWh) in Schweden und die Yllikkälä Power Reserve One wie auch Two in Finnland (zusammen 86,4 MW / 142,9 MWh).
„Der Baubeginn des Batteriespeichers Arneburg ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, Deutschland bei seiner Wende zu sauberer und zuverlässiger Energie zu unterstützen.” so Andrés Marx, Geschäftsführer von Neoen Deutschland.
Seit der Eröffnung eines deutschen Büros in Karlsruhe im Jahr 2023 treibt Neoen die Entwicklung mehrerer Speicherprojekte in Deutschland voran. Das Projektportfolio hat bereits einen Umfang von über 1 GW.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Verordnung zur Erleichterung der Grundbucheinsicht (Bauletter vom 6.5.2025)
- Autobahnen als Flächen zur Solarstromerzeugung geeignet (6.5.2025)
- Leitfaden zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (6.5.2025)
- BMI: Solardächer sicher und fachgerecht installieren (26.3.2025)
- Regendichtes PV-Indachsystem von Impegs (26.3.2025)
- Wi Solar GmbH: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität auf Parkplätzen (7.2.2025)
- ZEREZ-Eintrag ab 1. Februar 2025 für neue PV-Anlagen verpflichtend (Bauletter vom 28.1.2025)
- Recht und Gesetz: Solarzaun vs. Denkmalschutz (Bauletter vom 21.01.2025)
siehe zudem:
- Photovoltaik im alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Photovoltaik bei Baubuch / Amazon.de