Passgenaue Stromspeicher als neuer Teil der ATEC-Strategie
(7.5.2025) Mittelpunkt der neuen ATEC-Strategie sind passgenaue Energiespeicherkonzepte. Hierzu kooperiert ATEC mit der NAEXT GmbH, welche die Batteriespeicher Hexagon und Quadragon entwickelt hat. Diese Speicher enthalten fast ausschließlich gebrauchte Hochvolt-Akkus aus Elektrofahrzeugen. Das zweite Leben der Hochleistungsbatterien soll den Ressourcenverbrauch stark verringern. Nach intensiver Prüfung werden sie Teil neuer Produkte.
Mit der eigens entwickelten Software stehen Stromspeicher für zwei Bereiche zur Verfügung:
Hexagon
- max. 72 kWh Kapazität
- 22 kW Dauerleistung
- optimiert den Eigenverbrauch
- integrierte Funktionen wie Inselfähigkeit, EV-Charging, Cloud-Anbindung oder Nulleinspeisung
- direktes Laden eines E-Autos ohne Wallbox möglich
Quadragon
- max. 648 kWh Kapazität, größere Projekte bereits geplant
- angepasst an seine Größe lädt er mit einer Leistung von 120 kW DC
- Möglichkeit zum Laden von E-Autos
- kompensiert den Nachtstrom in Energieerzeugungsanlagen
- optimiert u.a. den Betrieb von Solarparks, BHKW oder Windenergieanlagen
- vermeidet den Bezug von Strom aus dem Netz
- kann je nach Bedarf Mehr- oder Mindermengen der verkauften Energie ausgleichen
- geeignet für gewerbliche bzw. industrielle Anwendungen
Beide Speicher werden betriebsbereit geliefert. Selbst Quadragon kann an nur einem Tag installiert werden, inklusive Fundament.
Weitere Informationen können per E-Mail an ATEC GmbH & Co. KG angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Aufständerungs- und Ballastierungssystem für Photovoltaikanlagen (26.3.2025)
- Stromerzeugung 2024: 59,4% aus erneuerbaren Energieträgern (12.3.2025)
- Klima- und Lüftungstechnik des Cineplex-Kinos Vilsbiburg modernisiert (27.2.2025)
- ZEREZ-Eintrag ab 1. Februar 2025 für neue PV-Anlagen verpflichtend (Bauletter vom 28.1.2025)
- Studie: Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger (12.8.2024)
- Anker Solix stellt neue Solarbank E1600-Serie vor (6.8.2024)
- Eaton stellt neuen Energiespeicher xStorage Hybrid vor (5.8.2024)
siehe zudem:
- Photovoltaik, KWK im alternative Energien-Magazin im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Photovoltaik bei Baubuch / Amazon.de