Eefje Pompen ist neue Arbeitsdirektorin und Vorstandsmitglied der Enercity AG
(6.8.2025) Eefje Pompen trat mit dem 1. August 2025 ihre neue Funktion als Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin der Enercity AG an. Erstmals in seiner Geschichte ist der Vorstand des Energieunternehmens mit Sitz in Hannover mehrheitlich weiblich besetzt und gleichzeitig internationaler aufgestellt.
Mit der Französin Aurélie Alemany als CEO und der gebürtigen Niederländerin Eefje Pompen, besteht die Führungsspitze nun zu zwei Dritteln aus Frauen. Das unterstreicht den Anspruch von Enercity als TOP-Unternehmen auch bei den Themen Diversität und Vielfalt voranzugehen.
„Die Energiewende ist eine der größten Transformationen unserer Zeit – und sie steht und fällt mit den Menschen, die sie umsetzen. Es braucht exzellente, engagierte Fachkräfte, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten. Mein Ziel ist es, Enercity als attraktive Arbeitgeberin weiterzuentwickeln, die Talente anzieht, fördert und ihnen Raum gibt, die Transformation aktiv mitzugestalten”, erklärt Eefje Pompen.
HR-Expertin mit internationalem Profil
Eefje Pompen studierte Kommunikationswissenschaften in Nimwegen und begann anschließend als Trainee bei der Mercedes-Benz AG. Im Daimler-Konzern war sie bis 2014 in unterschiedlichen Führungspositionen tätig, unter anderem als Leiterin Global Executive HR und als Leiterin Compensation, Benefits & HR Policies. Im Anschluss daran gründete sie eine Personalvermittlungsagentur für weibliche Führungskräfte in den Niederlanden. 2017 übernahm sie dann die Leitung des Personalbereichs von Athlon International B.V., dem Flotten-Management-Spezialisten von Daimler Mobility mit Stammsitz in Amsterdam. 2019 wurde sie Leiterin des Human Resources Bereich des Unternehmens, seit 2020 war sie Mitglied des Daimler HR Executive Committee und Arbeitsdirektorin der Daimler Mobility AG. Seit April 2023 war die Niederländerin Head of Global HR-Transformation, Digitization & Operations, Mercedes-Benz Group.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Energy-Charts: Öffentliche Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2025 (14.7.2025)
- HYPAT – Globaler Wasserstoffatlas untersucht Standorte für nachhaltige Produktion (9.5.2025)
- Geothermie und Photovoltaik für klimaneutrales Wohnquartier Staytion (8.5.2025)
- Erlebnis-Zoo Hannover nimmt neue 3.000 m² Photovoltaikanlage in Betrieb (5.5.2025)
- Enercity: Tunnelbau für Fernwärme-, Wasser- und Stromleitungen unter dem Mittellandkanal (26.2.2025)
siehe zudem:
- Photovoltaik und Solarthermie bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen über Gebäudeautomation bei Amazon