Zehnder Nova Neo: Der Niedertemperatur-Heizkörper im Kurzfilm
(25.9.2025) Veraltete Heizkörper bremsen die Effizienz moderner Wärmepumpen deutlich aus. Mit dem Niedertemperatur-Heizkörper Zehnder Nova Neo bietet der Raumklimaspezialist eine passgenaue Lösung für zukunftsfähige Heizsysteme. Ein neues Erklärvideo veranschaulicht, wie sich Energieeinsparung, Wohnkomfort und unkomplizierte Installation intelligent verbinden lassen.
Die wasserführende Frontfläche des Nova Neo erzeugt Strahlungswärme auch bei geringen Systemtemperaturen. Optional integrierte Lüfter verteilen die Wärme schneller und steigern die Effizienz während der Heizperiode. Im Kühlbetrieb einer Wärmepumpe kann der Heizkörper ebenfalls eingesetzt werden, wobei Lüfter den Effekt verstärken.
Für die einfache Integration in Bestandsgebäude wurde das Modell um neue Anschlussvarianten erweitert. Austausch-Anschlüsse ermöglichen die Anpassung an gängige Rohrleitungsabstände, sodass Stemmarbeiten entfallen. Der Nova Neo ist in verschiedenen Baugrößen, horizontalen und vertikalen Ausführungen sowie zahlreichen Farbvarianten erhältlich.
Das Erklärvideo zeigt typische Einbausituationen – von Heizkörpernischen bis zum vertikalen Einsatz im Flur. Hintergrund ist eine wachsende Relevanz: Damit Wärmepumpensysteme effizient arbeiten, müssen auch Heizflächen wie der Zehnder Nova Neo auf niedrige Vorlauftemperaturen abgestimmt sein.
Weitere Informationen können per E-Mail an Zehnder Group Deutschland angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Fraunhofer IEG entwickelt Großwärmepumpen-Infoportal für Hessen (18.9.2025)
- Bosch schließt Übernahme des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls ab (6.8.2025)
- Systemair stellt neue Großwärmepumpe Polarix R290 vor (21.7.2025)
- Ausbau des digitalen Angebots für Aquarea von Panasonic (18.7.2025)
- Empur: Smarte Steuerung für Flächenheizung und Kühlung (17.7.2025)
- Carrier: Neue AquaForce 30XW(H)VZE für Industrie, Gewerbe und Rechenzentren (17.7.2025)
siehe zudem:
- Heizkörper im Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen und Heizungen bei Baubuch / Amazon.de