info-b

Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V.

Biebricher Str. 68
D - 65203 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 60 90 91
URL: infob.de
E-Mail an info-b Betonwerkstein

Dyckerhoff Weiss in neuem Outfit auf der BAU (30.12.2008)
Auf hochglänzenden Plattenbelägen aus "Spiegelbeton" und in neuem Outfit will sich die Dyckerhoff AG mit ihrer Produktmarke Dyckerhoff Weiss auf der BAU 2009 in München präsentieren. Auf dem 200 m² großen Stand mitten im Kompetenz-Zentrum "Beton" sollen die Besucher einen umfassenden Überblick über die gestalterischen und architektonischen Möglichkeiten erhalten, die Dyckerhoff Weiss speziell dem Planer bietet.

Erhöhte Nachfrage bei gestalteten Zementestrichen und Betonböden (26.11.2008)
Die direkte Nutzung von Zementestrichen und Betonböden ist in. Spätestens seitdem renommierte Modedesigner und Autohersteller ihre Kollektionen in Präsentationsräumen mit individuell gestalteten Betonböden ausstellen, wird deutlich, dass diese längst nicht mehr nur die Funktion eines tragfähigen Unterbaus erfüllen. Aber auch im Wohnbereich ist der direkt genutzte Estrich auf dem Vormarsch. Gestaltete Zementestriche erfahren zurzeit eine starke Nachfrage im Wohn- und Gewerbebau. Oberflächenfertige Zementestriche und Betonböden gelten als ästhetische und wirtschaftliche Alternative zum zusätzlichen Ausbau mit anderen Materialien und mittlerweile sogar als kostengünstige und hochwertige Variante zum klassischen Terrazzo.

Bildband präsentiert die Meisterstücke junger Betonwerker (25.4.2008)
"Meisterklasse.Betonwerkstein.Info" - so lautet der Titel eines neuen Buchprojekts des Fördervereins der Bundesfachschule für Betonwerker an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm. Der zu den Neu-Ulmer BetonTagen 2008 vorgestellte Bildband präsentiert nicht nur die Meisterstücke der letzten zehn Jahre, sondern informiert auch über das traditionsreiche Berufsbild des Betonwerkers sowie die in Deutschland einzigartige Ulmer Meisterschule.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH