GUTJAHR Systemtechnik GmbH

Philipp-Reis-Str. 5-7
D - 64404 Bickenbach/Bergstraße
Telefon: +49 6257 9306-0
Telefax: +49 6257 9306-31
URL: gutjahr.com
E-Mail an Gutjahr
Gutjahr Systemtechnik mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße (Hessen) entwickelt seit 35 Jahren Komplettlösungen für die sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen – auf Balkonen, Terrassen und Außentreppen ebenso wie im Innenbereich. Herzstück der Systeme sind Drainage- und Entkopplungsmatten. Passende Drainroste, Randprofile und Rinnen sowie Abdichtungen und Mörtelsysteme ergänzen die Produktpalette. Mittlerweile werden die Produkte von Gutjahr in 26 Ländern weltweit eingesetzt, darunter neben zahlreichen europäischen Ländern auch die USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem hat das Unternehmen bereits mehrere Innovationspreise erhalten. Seit 2014 gehört Gutjahr zur Ardex-Gruppe.

Mosaik sicher verlegen auf Duschrinnensystem mit Lastverteilungsplatte von Gutjahr (20.11.2012)
Auf Mosaikfliesen wird bei bodengleichen Duschen gerne zurückgegrif­fen. Allerdings erhöht sich durch das kleine Format das Schadensrisiko bei hohen Punktlasten. Gutjahr hat nun eine Lastverteilungsplatte vorgestellt, die eine sichere Verlegung von Mosaik verspricht.

AquaDrain HU: neue Flächendrainage von Gutjahr für GaLaBau und Terrasse (2.8.2012)
Gutjahr hat mit AquaDrain HU eine kapillarpassive Drainagematte für die lose Verlegung auf ungebunde­nen Untergründen mit schlech­ter Versi­cke­rungsfähigkeit ent­wickelt. Im Gegensatz zu konventionellen Noppen­bahnen ist die Flächendrainage unterseitig gelocht.

Gutjahr-Duschrinne mit Drainrahmen und zweiter Entwässerungsebene (19.7.2012)
Ein zusätzliches Maß an Sicherheit bei bodengleiche Duschen verspricht das neue Duschrinnen-System IndorTec Flex-Drain von Gutjahr mit zweiter Entwässerungsebene. Sie sorgt dafür, dass auch über die Fugen eindringendes Sickerwasser abgeführt wird.

18 Unternehmungen der Baubranche zählen zu den „Top 100“ (24.6.2012)
Sie erlösten im vergangenen Jahr 8,1 Mrd. Euro Umsatz, investierten 623 Mio. Euro in Forschung und Entwick­lung und wollen in den kommenden drei Jahren rund 6.000 neue Mitarbeiter einstellen: die innovativsten Mittelständler Deutschlands.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH