Metallleichtdächer mit PIR-Dämmung zeigen günstiges Brandverhalten

Bei der Planung von Dächern unter Brandschutzgesichtspunkten ist der Dachaufbau als System zu betrachten. Die Brandeigenschaften der einzelnen Funktionsschichten lassen dabei nur sehr bedingt Rückschlüsse auf das Brandverhalten des gesamten Daches zu. Bei einem der größten Schadensfeuer der Industriegeschichte, dem Brand einer Fabrikanlage im US-amerikanischen Livonia, trug die Stahldachkonstruktion, obgleich mit nicht brennbarem Dämmstoff gedämmt, maßgebend zur Brandausbreitung bei. Ausgehend von dieser und ähnlichen Schadenserfahrungen wurden Prüfverfahren für großflächige Dächer entwickelt, um deren Brandsicherheit möglichst realitätsnah zu beurteilen. In diesen Brandversuchen zeigen PIR-Dämmstoffe¹) ein besonders günstiges Brandverhalten.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 03:31 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Metallleichtdächer mit PIR-Dämmung zeigen günstiges Brandverhalten" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Metallleichtdächer mit PIR-Dämmung zeigen günstiges Brandverhalten" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH