Holzfaserdämmplatte Pavatherm wird druckfester, die Unterdeckplatte Isolair leichter
Am neuen Produktionsstandort Golbey konnte Pavatex zentrale Merkmale von der für Dach- und Wandkonstruktionen gleichermaßen geeigneten Holzfaserdämmplatte Pavatherm sowie von der diffusionsoffenen Unterdeckplatte Isolair verbessern.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.12.2013, 17:55
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:01 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/2173.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/2173.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dachdämmung, Dämmstoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Holzfaserdämmplatte Pavatherm wird druckfester, die Unterdeckplatte Isolair leichter" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Pavatex strafft Produktionsstandorte und plant Werksschließung in Fribourg (22.10.2014)
- Pavatex-App jetzt auch in Deutschland verfügbar (5.8.2014)
- Dörken-Unterdeckbahn als Luftdichtbahn für Holzfaser-Dachdämmung umgewidmet (24.2.2014)
- STEICOinstall, spezielle Holzfaser-Dämmplatten für die Installationsebene (3.2.2014)
- Neues Gaubensanierungssystem ermöglicht Gauben und Dach aus einem Guss (6.12.2013)
- Aussteifende Holzfaser-Dämmplatte von Steico bauaufsichtlich zugelassen (26.8.2013)
- Pavatex stellt Wärmespeicher-Dämmblock für die verputzbare Vormauerdämmung vor (30.1.2013)
- Folienfreie Untersparrendämmung für glatte tapezierte oder verputzte Oberflächen (25.1.2013)