Multi-ID, Healthness, Zero-Emission und/oder Selfness? Was macht das Bad 2034?
Eine Zeitreise 20 Jahre in die Zukunft: Wie wird der Mensch leben, wohnen, entspannen? Wie werden die einzelnen Räume im eigenen Zuhause aussehen und welche Funktionen können sie übernehmen? Grohe und Villeroy & Boch wollten wissen, welche Verwandlung insbesondere das Bad bis zum Jahr 2034 durchlaufen wird.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 22:08 Uhr
- erste Veröffentlichung: 13.04.2015, 12:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 19:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/0604.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/0604.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Badarmaturen, Sanitärobjekte, Duschwannen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Multi-ID, Healthness, Zero-Emission und/oder Selfness? Was macht das Bad 2034?" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Oras Group investiert in Digitalisierung und kauft Schweizer Unternehmen Amphiro (15.7.2018)
- Wellness schlägt Barrierefreiheit im Bad (23.5.2017)
- Pop up my Bathroom 2017: Acht Badkonzepte - acht Kurzporträts (9.5.2017)
- BioTracer: Erstes App-gesteuertes WC mit automatischer Urinanalyse für 10 Fitness-Indikatoren (24.3.2017)
- „Gesundbrunnen Bad“ (nicht nur) auf der ISH 2017 (7.11.2016)
- Trendstudie „Smarte Bäder“ sieht Gesundheit, Pflege und Unterhaltungstechnik im Einklang (9.10.2016)
- Auf 248 Seiten: Bäder neu gestalten - Konzepte zwischen Standard und Luxus (19.5.2016)
- „Partner für Wasser“ engagiert sich im Healthcare-Bereich (12.3.2016)
- 101 Hotel Baths & Spas auf 232 Seiten (10.5.2015)
- Wasser Effizienz Label „WELL“ nun mit Energieverbrauch- und Komfort-Rating (13.4.2015)
- Ohne Pipapo: WC mit integrierter Bidet-Funktion als Alternative zu üblichen Dusch-WCs (8.4.2015)
- Vivia: Villeroy & Bochs neue Badkollektion stellt die Dusche in den Mittelpunkt (7.4.2015)
- Umweltfreundlichere Kunststoff- bzw. Acryl-Wannen - gefördert von der DBU (1.4.2015)
- ZVSHK-Produkt-Award „Badkomfort für Generationen“ geht 2015 an 5 Firmen (30.3.2015)
- Neue forsa-Umfrage zum smarten, „geselligen“ und altersgerechten Bad(umbau) (30.3.2015)
- Badtrends 2015 (30.3.2015)
- Pop up my Bathroom 2015: Ein Freibad für jede Wohnung (30.3.2015)
- Forschungsgruppe „Der Raum - Das Bad“ auf der ISH 2015 (9.3.2015)
- Badezimmer werden lieber renoviert als die Heizung (5.10.2014)
- Hansgrohe Studie: „Die Deutschen sind die Schnellsten im Bad“ (15.7.2014)
- Lehm-Wärme-Kabine von Gaspo verspricht Aktivierung von Selbstheilungskräften (14.11.2013)
- 0,60 l/min: Schweizer entwickeln sparsamste Armatur der Welt (11.11.2013)
- Trendstudie: Einfluss gesellschaftlicher Megatrends auf Körperbewusstsein und Hygiene (28.7.2013)
- „Intelligentes“ Test-Badezimmer von Wirtschaftswissenschaftlern für Produktdesigner (22.11.2012)
- Was kann das Bad im Jahr 2030? (4.3.2012)
- Grohe Ondus - eine Armatur der anderen Art (14.3.2007)
- Grohe zeigt Bad-Konzepte für das Jahr 2020 (24.6.2005)