Vervielfältiger 2021: Wo kostet eine Eigentumswohnung wie viele Jahresmieten?
2021 mussten Immobilienkäufer erneut mehr ausgeben als noch 2020 - sowohl absolut als auch gerechnet in Jahresnettokaltmieten für eine gleichgroße Wohnung. Trotzdem kann sich die Investition in eine Eigentumswohnung noch lohnen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 00:05 Uhr
- erste Veröffentlichung: 19.06.2022, 16:55
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 22:09 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2022/0885.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2022/0885.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Vervielfältiger 2021: Wo kostet eine Eigentumswohnung wie viele Jahresmieten?" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Postbank Wohnatlas 2024: Hier kaufen oder mieten? (28.6.2024)
- Postbank Wohnatlas 2024: Hier gewinnen Immobilien bis 2035 an Wert (13.5.2024)
- Der immowelt Mietpreis-Check 2024: Berlin übertrifft alle Städte (11.4.2024)
- Der immowelt Preiskompass 1. Quartal 2024 für den Immobilienmarkt erschienen (2.4.2024)
- Postbank Wohnatlas 2024: Starker Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen 2023 (19.3.2024)
- Postbank Wohnatlas 2023: Investitionschancen bei Eigentumswohnungen in deutschen Regionen (28.6.2023)
- Postbank Wohnatlas 2023: Immobilienpreise sinken 2022 inflationsbereinigt leicht (8.5.2023)
- „Markt für Wohnimmobilien“: LBS-Immobilienpreisspiegel für mehr als 1.000 Städte jetzt online (11.7.2022)
- „Markt für Wohnimmobilien“: Preise für Wohneigentum auf Rekordhoch - aber Entspannung in Sicht (11.7.2022)
- Wohnatlas: Wo sich Kaufen gegenüber Mieten 2021 noch lohnte (11.7.2022)
- Häuserpreisindex: Preise für Wohnimmobilien weiter gestiegen (24.6.2022)
- Ipsos-Wohnstudie: Eigenheimwunsch trifft auf alternative Wohnformen (23.5.2022)
- 2021 Zahl fertiggestellter neuer Wohnungen um 4,2% gesunken (23.5.2022)
- GdW: „Viele Wohnungsbau- und Klimaschutzprojekte vor dem Aus“ (16.5.2022)
- Preisauftrieb bei Wohn- und Büroimmobilien hält an: vdp-Immobilienpreisindex auf neuen Höchstwert (15.5.2022)
- Wohnatlas 2022: Wo Wohnimmobilien noch an Wert gewinnen könnten (9.5.2022)
- Capital Immobilien-Kompass: Der Preisauftrieb bleibt zweistellig, die enorme Nachfrage hält an (24.4.2022)
- Postbank Wohnatlas: Immobilienpreise flogen 2021 zu neuen Höhen (27.3.2022)
- Vervielfältiger 2020: Kaufpreise steigen weiter schneller als Mieten (25.5.2021)