Buderus baut Handelswarenprogramm für Fußbodenheizungen aus
- Fußbodenheizung mit "eingebauter Trittschall- und Wärmedämmung"
(19.11.2005) Mit dem neuen Logafix Noppenplattensystem für Fußbodenheizungen erweitert Buderus sein Handelswarenprogramm um eine Komplettlösung, die sich sowohl für den Wohnungs- als auch für den Objektbau eignen soll. Kernprodukte des Systems sind verschiedene Noppenplatten und Heizrohre, die ergänzt werden durch das abgestimmte Zubehör des Herstellers Polytherm / uponor.

Für Neubauten oder bei der Altbausanierung eignet sich die Noppenplatte 30-2 mit integrierter Trittschall- und Wärmedämmung. Die Platte ist 48 Millimeter hoch und nach dem Sandwichprinzip aufgebaut. Die oben liegende Hinterschäumung der Noppen ist hart und soll für eine gute Begehbarkeit sorgen, die untere Schicht der Hinterschäumung ist weich ausgelegt und dient der Wärme- und Trittschalldämmung. Die Schalldämmung beträgt 28 dB. Bei Industrie- und Gewerbeobjekten mit Verkehrslasten bis 30 KN/m² und bei bereits verlegter Trittschalldämmung kann die Logafix Noppenplatte 11 mit einer Aufbauhöhe von 29 Millimeter eingesetzt werden.
Die Noppen fixieren die Logafix Heizrohre und verhindern ein
Aufschwemmen, wenn der Estrich eingebracht wird. Die Noppenanordnung erleichtert
das Verlegen der Rohre, weil - selbst in der Diagonalen - keine zusätzlichen
Klemmhilfen nötig sind. Ein weiterer Vorteil: Der Zuschnitt der Noppenplatte sei
laut Hersteller ganz einfach. Die integrierte
Schneidehilfe
bietet dem Heizungsfachmann je drei Möglichkeiten der Schnittführung, sowohl
gerade als auch diagonal. So sollten die Platten selbst an ungewöhnliche
Raumgeometrien leicht angepasst werden können. Schließlich sorgt das
Druckknopfprinzip dafür, dass die Noppenplatten eine komplett geschlossene
Fläche im Raum ergeben, die für alle Estricharten geeignet ist: Fließ-, Zement-
und Dünnbettestrich.
Die flexiblen Heizrohre Logafix PE-Xc bestehen aus physikalisch vernetztem Polyethylen. Sie sind sauerstoffdicht ummantelt und je nach Bedarf in den Dimensionen 14 x 2 Millimeter oder 16 x 2 Millimeter erhältlich. Heizungsfachleute profitieren von der einfachen Handhabung: Die Rohre werden auf praktischen Rohrtrommeln geliefert, wobei der Fachmann zwischen zwei Rollengrößen wählen kann: 200 und 650 Meter bei 16 x 2 Millimeter oder 200 und 750 Meter bei 14 x 2 Millimeter. Die Rohre lassen sich schnell und unkompliziert verlegen: Eine Person kann sie mit dem Fuß alleine in die Noppenplatten drücken.
siehe auch:
- Neue Buderus Kataloge auch auf CD-ROM erhältlich (30.5.2006)
- Novellierung EN 1264 Fußbodenheizung (26.5.2006)
- max4therm: neuartige Fußbodenheizung für die Altbaumodernisierung (19.4.2006)
- Neue Noppenplatte von REHAU für Flächenheizung/-kühlung (10.4.2006)
- Neue BVF-Richtlinie betrifft Modernisierung von bestehenden Gebäuden (27.2.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Uponor stärkt den Vertrieb (21.10.2005)
- Neue Verteiler und Mischer für Fußbodenheizungen von Danfoss (21.10.2005)
- Neue OVplan-Version zur Berechnung von hydraulischen Systemen (8.10.2005)
- ZSHK und die Wieland-Werke schließen neue Haftungsübernahmevereinbarung ab (5.10.2005)
- Projektbericht: Industrieflächenheizung in neuer Airbus-Halle (7.9.2005)
- Verbundrohr für die Flächenheizung (20.7.2005)
- prima kombinierbar: elektrische Fußbodenheizung und Fliesestrich (31.5.2005)
- Trockenestrich und Fußbodenheizung in kongenialen Partnerschaft (26.1.2005)
- Flächenheizung (nicht nur) kombiniert mit Parkett, Laminat oder Fliesen (7.1.2005)
- Fußbodentemperierung unabhängig vom bestehenden Heizsystem (17.12.2004)
- Zusatzfühler für die Fußbodenheizung schützt Parkett (7.9.2004)
- Richtlinie zur Herstellung dünnschichtiger, beheizter Verbundkonstruktionen im Wohnungsbau erschienen (29.7.2004)
- Flächenheizsysteme in der Modernisierung (29.7.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung und Haustechnik bei Amazon
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- interaktive Online-EnergieSparRatgeber ( Heizkostenvergleich, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber)
- Fußbodenheizung, Bodenaufbau, Heizung und Wandheizung auf Baulinks