Rotkalk von Marmorit mit dem natureplus Gütesiegel ausgezeichnet
(19.10.2006) Mit 'Rotkalk Grund' und 'Rotkalk Fein' wurden jetzt zwei zentrale Komponenten des Rotkalk-Systems von Marmorit mit dem natureplus Gütesiegel ausgezeichnet. Das raumluftaktive Innenputzsystem bekam somit von einer europaweit anerkannten Institution bestätigt, dass es auf natürliche Weise zu einem unbelasteten und wohngesunden Raumklima beitragen kann.
Mit Rotkalk bietet Marmorit ein Kalkputz-System an, das sich gleich in mehrfacher Hinsicht positiv auf ein gesundes Raumklima auswirken könne:
- Zum einen nehme es durch sein außerordentliches Adsorptionsvermögen beträchtliche Mengen Feuchte aus der Raumluft auf, um sie bei Bedarf wieder abzugeben.
- Andererseits können auf gleichem Weg in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe wie VOCs, Formaldehyd oder Stickoxide aufgenommen und abgebaut werden.
- Zusätzlich beuge Rotkalk durch seine hohe Alkalität einer gesundheitsschädlichen Schimmelbildung vor.
Auf Grund der aufgeführten Eigenschaften wurden 'Rotkalk Grund' und 'Rotkalk Fein' mit dem natureplus Gütesiegel ausgezeichnet, dem Qualitätszeichen für umweltgerechte, gesundheitsverträgliche und funktionelle Bauprodukte. Das vom Internationalen Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen vergebene Qualitätszeichen wird nach wissenschaftlichen Kriterien an Baustoffe mit besonders guten Umwelt- und Gesundheitseigenschaften verliehen. Das Zertifikat zählt zu Europas führenden Labels für nachhaltiges und hochwertiges Bauen und gibt dem Verbraucher eine wichtige Orientierungshilfe bei der Verwendung von ökologisch sinnvollen und qualitativ hochwertigen Produkten.
siehe auch:
- Mineralische Innendämmung mit Knaufs Rotkalk in-System für neue Gastlichkeit in Soest (31.8.2020)
- Erstes Massivhaus nach dem Sentinel-Haus Konzept in Europa (10.11.2008)
- Modellvorhaben in Hamburg lässt Allergiker aufatmen (1.11.2007)
- Kalk an der Wand für Wellness an Leib und Seele (20.4.2007)
- Neu, neuer am neusten auf der "Farbe - Ausbau & Fassade 2007" (11.4.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erstes Bio-Innenputzsystem aus Kalk von weber broutin (21.9.2006)
- Hamburger Alsterhaus: Gediegene Stuckoptik rasant erstellt aus GK-Bauplatten (8.9.2006)
- Neue "Handputz-Praxis" von Rigips (6.7.2006)
- Faszination: japanische Lehmputze (12.6.2006)
- Kalkputzsystem für Innen und außen von Marmorit (16.8.2005)
- Anti-Schimmel-System basierend auf Kalkputz (15.5.2005)
- Seide und Schurwolle für Wände (12.5.2005)
- Neuer Innenputz von maxit reinigt die Raumluft (8.3.2005)