Neue Hansgrohe Ecostat Thermostate in zwei Designvarianten
(15.2.2008;
SHK-Vorbericht) Auf
eiskalte Überraschungen oder brühend heiße Wassergüsse beim morgendlichen
Duschbad legt niemand Wert. Wie viel komfortabler ist es da, das Duschvergnügen
gleich beim Aufdrehen des Wassers mit konstant bleibender Wunschtemperatur zu
genießen. Und genau das leisten Thermostatarmaturen wie die neuen Hansgrohe Ecostat
Thermostate, die im März von dem Armaturen- und Brausenspezialist erstmals auf
der SHK in Essen präsentiert werden sollen. Erhältlich sind die
Thermostatarmaturen in zwei Designvarianten, die zu den Stilwelten der Hansgrohe
World of Styles passen:
- Elegante, organische Formen, wie die des Ecostat E (als Wannenarmatur), oder
- ein minimalistischer Style mit geometrischem Design wie bei der Thermostatlinie Ecostat S (als Wannenarmatur).
Die Leistungsmerkmale der neuen Temperaturregler verbergen sich laut Vorankündigung im Innern: Ein verbessertes, bei Bedarf leicht austauschbares Thermoelement soll in Sekundenschnelle auf Temperatur- und Druckschwankungen reagieren können. Die integrierte Heißwasserbegrenzung schützt dank voreinstellbarer Höchsttemperatur vor Verbrühungen. Weiteren Schutz bietet die Heißwassersperre bei etwa 38ºC, die aber temporär per Knopfdruck gelöst werden kann. Dank der Ecostop-Funktion sollen die Thermostate außerdem bis zu 50 Prozent der Wassermenge - und damit auch Energie und Geld - einsparen können.
Nicht auffallen, sondern gefallen
Mit dem Design der Ecostat Thermostate unterstreicht Hansgrohe, dass ein moderner Thermostat nicht als klobige, rein funktional ausgerichtete Armatur auffallen muss. "Die neuen Ecostat-Thermostate sollen vielmehr gefallen. Den Armaturenkörper konnten wir dank einer neuen Kartusche mit nur 38 Millimetern im Durchmesser besonders schlank gestalten", erklärt Hansgrohe Produktmanager Klaus Brockmann. "Außerdem lassen sich die Thermostate perfekt zu unseren Stilwelten kombinieren. Dabei steht S für Style und E für Elegance."

Erkennungszeichen der Ecostat E Thermostate sind die abgeflachten Griffe (siehe Bild oben). Sie lassen eine komfortable Einstellung von Temperatur und Wassermenge erwarten. Die konisch zulaufenden Rosetten und der Auslauf mit seinen fließenden Linien stehen in Kostrast zur klaren, planen Fläche. Brillanz und exakt definierte Kanten sorgen für eine kompakte, dennoch scheinbar schwerelose Form, die auch die Jury des iF Product Design Awards überzeugte. So erhielt die Ecostat E Aufputzvariante für die Wanne den renommierten iF Designpreis 2008.
Durchflussstark unterm Putz
Schnörkellos und geradlinig präsentiert sich die Thermostatvariante Ecostat S (noch einmal als Wannenarmatur). Die zylindrische Form der Bedienelemente sowie die klaren geometrischen Linien stehen ganz unter dem Motto: "Weniger ist mehr!" Für viel mehr Durchfluss sorgt dabei der neue Ecostat S Highflow-Thermostat (Bild rechts). In Verbindung mit XXL-Duschsystemen soll dieser durchflussstarke Unterputz-Thermostat sein Können ausspielen können. Die Hansgrohe iBox universal bildet hier, wie bei allen anderen Unterputz-Thermostaten von Hansgrohe, die Montagebasis (siehe Beiträge "Raindance / Rainmaker - Duschvergnügen XXL auf Papier" vom 2.11.2006 und "Modulares Unterputzsystem für die Dusche, komplett vormontiert und ab Werk geprüft" vom 17.10.2005).
Perfektes Paar für mehr Duschvergnügen
In Kombination mit der neuen Croma 100 Showerpipe könnte der Ecostat Aufputz-Thermostat besonderen Duschspaß versprechen: Das Duschsystem besteht aus einer Kopfbrause mit 160 Millimeter im Durchmesser, die über eine wasserführende Brausestange gespeist wird und mit einem sanften Brausestrahl den Körper großzügig benetzt (Bild). Der schräg nach oben strebende Brausearm und die schlanke Gestalt sorgen für eine dynamische Optik. "Die Showerpipe ist besonders einfach nachzurüsten und damit das ideale Produkt für Renovationen. Es sind keine Unterputzarbeiten nötig", erklärt Klaus Brockmann. "Auch hier eine überzeugende Designleistung", findet die Jury des iF Design Award und verleiht der Croma 100 Showerpipe den Designpreis 2008 (vergleiche auch mit "Der schnellste Weg zur nachgerüsteten, formal perfekten Kopfbrause" vom 12.7.2007).
siehe auch für weitere Informationen:
-
Hansgrohe SE
auf der SHK 2008 (5. bis 8. März 2008 in Essen) in Halle 10, Stand 104
- Selbstschluss-Thermostatarmatur mit Verbrühungsschutz bei hohen Vorlauftemperaturen (27.3.2013)
- Grohtherm 2000: Grohes Thermostat der nächsten Generation (21.11.2012)
- Neuer Thermostat von Hansa in einem universellen Design zum attraktivem Preis (15.3.2012)
- Im nachhaltig geplanten Badezimmer zählt jeder Tropfen (30.1.2010)
- WDR hat Sparduschköpfe getestet (2.12.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Melange: Neue Armaturenserie minimalistisch und sinnlich (15.2.2008)
- Hansgrohe EcoSmart-Technologie spart Wasser und Energie (21.1.2008)
- Duschfliesen: Wenn das Wasser direkt aus der Wand kommt (26.11.2007)
- Zuwachs bei den Wannengarnituren Multiplex Trio (26.11.2007)
- Die neue Hansa-Badbroschüre ist da (7.11.2007)
- Neues Badmagazin zeigt "Leben im Bad" auf 328 Seiten (6.11.2007)
- Axor Citterio Kollektion um bodenstehende Wannenarmatur erweitert (15.8.2007)
- Hansacube - Thermostatserie für Wanne und Dusche (15.8.2007)
- Empire II: kubistische Armatur mit schwungvollem Auslauf (15.8.2007)
- Erster bleifreier Wasserhahn aus Wielands Ecobrass (15.8.2007)
- Der schnellste Weg zur nachgerüsteten, formal perfekten Kopfbrause (12.7.2007)
- HANSA duscht im Farbenmeer (12.7.2007)
- GROHE duscht wireless digital ... aber (noch) mit nassem Wasser (12.7.2007)
- Neuer Doppelduschkopf aus u.a. Edelstahl von Vola (12.7.2007)
- Badplanungsunterlagen für Axor Massaud und Axor Montreux (23.5.2007)
- Grohe Ondus - eine Armatur der anderen Art (14.3.2007)
- Coloric - Alu-Armaturen in schwarz, blau, rot, ... (14.3.2007)
- Thermostate machen Baden und Duschen sicherer und bequemer (1.3.2006)
- Thermostat für den öffentlichen Sanitärbereich (19.5.2005)
siehe zudem:
- Thermostatarmaturen, Duschen und Waschtische bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Baubuch / Amazon.de