Melange: Neue Armaturenserie minimalistisch und sinnlich
(15.2.2008) Mit der Armaturenserie Melange zeigt Ideal Standard, dass minimalistisches Design sehr sinnlich wirken kann. Fließende Formen prägen die von dem Darmstädter Designer-Team Artefakt entworfene neue Kollektion. Ultrasofte Oberflächen unterstreichen die raffiniert schlichte Eleganz des Designs, das gut mit verschiedensten Badezimmerstilen harmoniert.

Die breite Produktauswahl verspricht für jede Anwendung die richtige Armatur. Zum Sortiment gehören ...
- vier Waschtischarmaturen,
- Bidet-, Bade- und Brausearmaturen (Badebild, Brausebild) sowie
- Bade- und Brause-Thermostate.
- Modelle für den Wandeinbau runden das Programm ab.
Das individuelle Armaturendesign verbirgt moderne Technik, die für hohen Bedienungskomfort und zugleich für mehr Sicherheit im Bad sorgen soll. Beispielsweise sind die Strahlregler - von außen unsichtbar - in den Auslauf der Armaturen integriert. Das betont die Ästhetik der sanft geschwungenen Form und hat zugleich den praktischen Vorzug, Kalkablagerungen zu vermeiden und die Armatur besonders reinigungsfreundlich zu machen. Die Kartuschentechnik regelt wiederum sowohl den Wasserdurchfluss als auch die Temperatur und ermöglicht dadurch einen ökonomischen Wasser- und Energieverbrauch.
Bei den Melange-Thermostaten verspricht die bewährte Thermostattechnik m-tech den Komfort einer gleich bleibenden Wassertemperatur. Das langwierige Einstellen der gewünschten Temperatur und der damit verbundene, unnötig hohe Wasserverbrauch entfallen, ebenso wie die Gefahr, sich an zu heißem Wasser zu verbrühen. Die Cool-Body-Funktion verhindert ein Erhitzen des Armaturenkörpers und schützt so ebenfalls vor Verbrennungen. Außerdem bietet m-tech einen Anti-Kalk-Schutz, der die Melange-Armaturen auch langfristig zuverlässig funktionsfähig hält (siehe auch Beitrag "Ideal Standard gewinnt European Product Award der EDT" vom 13.5.2006).
Das unverwechselbare Melange-Design setzt stilvolle Akzente im Bad, ohne aufdringlich zu wirken. Die Armaturen passen harmonisch zu den abgerundeten Formen, die in der modernen Badkeramik und beim aktuellen Wannendesign vorherrschen. Perfekt ergänzt wird die neue Armaturenserie beispielsweise durch die mehrfach mit Designpreisen ausgezeichnete Badkollektion Tonic (siehe auch Beitrag "Ovale Schönheit: Neue Tonic-Aufsatzschale von Ideal Standard" vom 16.8.2007):

Auch die von Ideal Standard soeben neu eingeführte Brausenkollektion Senses lässt sich vorzüglich mit den Melange-Armaturen kombinieren (noch einmal das Brausebild).
siehe auch für weitere Informationen:
- Melange und Attitude von Ideal Standard jetzt auch als Highriser erhältlich (26.3.2013)
- Eurosmart Cosmopolitan von Grohe (17.3.2010)
- Schwarz-weiß mit Grohe und Emco (17.3.2010)
- sam 3000+hotel bekommt Armaturen (17.3.2010)
- Roca-Armaturen mit offenem Schwallauslauf (17.3.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Hansgrohe Ecostat Thermostate in zwei Designvarianten (15.2.2008)
- Zuwachs bei den Wannengarnituren Multiplex Trio (26.11.2007)
- Ultrafiltration: Wellness aus dem Wasserhahn (26.11.2007)
- Die neue Hansa-Badbroschüre ist da (7.11.2007)
- Aufrollautomatik vermeidet Schlauchsalat am Wannenrand (17.9.2007)
- FS1 von Vola - geradlinige Armatur für freistehende Wannen (16.8.2007)
- Axor Citterio Kollektion um bodenstehende Wannenarmatur erweitert (15.8.2007)
- Hansacube - Thermostatserie für Wanne und Dusche (15.8.2007)
- Empire II: kubistische Armatur mit schwungvollem Auslauf (15.8.2007)
- Erster bleifreier Wasserhahn aus Wielands Ecobrass (15.8.2007)
- Grohe Rapido - Unterputzkörper in zweiter Generation (15.8.2007)
- GROHE duscht wireless digital ... aber (noch) mit nassem Wasser (12.7.2007)
- Broschüre von GROHE: Badplanung in der Hotellerie (11.7.2007)
- "touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ... (10.7.2007)
siehe zudem:
- Armaturen, Badkeramik, Duschen und barrierefreie Badezimmer auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Baubuch / Amazon.de