Zehnder Yucca Plus - Neuinterpretation eines Badheizkörpers
(14.8.2008) Der
Heizkörperhersteller Zehnder setzt auf die Weiterentwicklung seines
Erfolgsproduktes Yucca. Yucca ist eine Design-Reihe für deutsche Badezimmer, die
sich laut Zehnder an Palmengewächsen orientiert. Für die Neuauflage Yucca Plus,
die im Frühjahr 2008 auf diversen Messen präsentiert wurde, haben die
Heizkörper-Spezialisten aus dem Schwarzwald aktuelle Geschmackstrends
aufgegriffen, die eine geradlinige, eher zurückhaltende Formensprache
bevorzugen.
Neben der Optik lag das Augenmerk der Weiterentwicklung laut Zehnder auf ...
- einer Erhöhung der Heizleistung,
- einer Optimierung der Details sowie
- einer ästhetischen Integration der Technikelemente.
Zentrale optische Änderung gegenüber der "Urform" des Yucca ist die Umstellung von Dreirohr- auf Fünfrohr-Pakete (vergleiche beispielsweise mit Bild aus dem Beitrag "Zehnders neue Farben: von metallic bis trendy" vom 23.3.2007). Durch diese Neuanordnung der Rohrpakete erhöht sich nicht nur die Anzahl der seitlichen Rundrohre und damit die Leistungsfähigkeit des Heizkörpers, sie verleiht dem Heizkörper zudem auch eine geschlossenere, geometrische Optik. Dieses Plus an Modernität wird noch verstärkt durch die im Gegensatz zu den Vorgängermodellen rechteckig verlaufende Blende und den gerade verlaufenden Rohren.
Dabei sind die abgerundeten, seitlich offenen Heizrohre, unverwechselbares Design-Merkmal des Yucca, nicht nur schön, sondern auch praktisch: Im Handumdrehen können hier Badetextilien seitlich aufgehängt werden, so dass jederzeit kuschelig vorgewärmte Handtücher und Bademäntel griffbereit sind.
Den Yucca Plus gibt es in vier Baugrößen mit wahlweise links- oder rechtsseitiger Rohranordnung. Für die farbliche Gestaltung des Heizkörpers stehen über 700 Oberflächenvarianten zur Verfügung. Auch die Blende lässt vielfältigen Gestaltungsspielraum - ob klassisch schick in Chrom, ob bicolor oder in eleganter Edelstahl-Ausführung.
Alle Yucca Plus Modelle sind übrigens auch als Elektroheizkörper erhältlich.
siehe auch für weitere Informationen:
- Zehnder Group Deutschland GmbH
- EnergieSparRatgeber für Thermostatcheck, Heizkosten, Pumpen, Modernisierung
- Collection Chrom von Kermi (18.3.2010)
- Zehnder Metropolitan fürs Bad: weniger ist mehr (18.3.2010)
- Mittiger Heizkörperanschluss erleichtert Planung (5.9.2009)
- Axor Urquiola Paravent: Sichtschutz, Raumteiler und Heizkörper (4.9.2009)
- Purmo-Minitechnik: Heizkörper-Nachschlagewerk im Taschenformat (4.9.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuer Unterputz-Thermostat von Eberle Controls: Instat 8+ (14.8.2008)
- Zehnder, Oventrop und Wilo bis November on the road again (5.8.2008)
- "Arte-Raumwärmer" und "Luxus-Badwärmer" auf 20 Seiten (15.7.2008)
- Stiftung Warentest hat Heizkörperthermostate getestet (4.6.2008)
- Minol stellt Heizkörper auf den Prüfstand (4.6.2008)
- Heizungs-Check gegen steigende Heizkosten (1.5.2008)
- Dokumentation für Boden-, Brüstungs- und Standkonvektoren (30.4.2008)
- RA PLUS-w von Danfoss kommuniziert via Z-Wave (30.4.2008)
- Thermostatcheck: Wie gut sind Ihre Thermostatventile? (30.4.2008)
- Badheizkörper mit barrierefreiem Thermostat-Anschluss (15.2.2008)
- Ein Handtuchwärmer, wie er noch zu erfinden war (24.5.2007)
siehe zudem:
- Heizkörper, Elektrowärme und Heizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung, Heizkosten, Heiztechnik, Haustechnik, Gebäudeautomation, Heizung