Grohe-Store in Düsseldorf eröffnet mit multifunktionalem Showroomkonzept
(19.9.2008) Mit der Eröffnung des Grohe-Stores in Düsseldorf präsentierte der weltweit agierende Hersteller von Sanitärarmaturen am 16. September das neue Aushängeschild des Unternehmens: Der multifunktionale Ausstellungs- und Veranstaltungsraum zeigt auf 350 Quadratmetern sämtliche Facetten der Marke Grohe.

Zur feierlichen Einweihung des Grohe-Stores waren unter anderem Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft an den neuen Sitz des Grohe Corporate Centers am Feldmühlplatz in Düsseldorf-Oberkassel geladen (siehe Bild unten sowie Google-Maps). Neben dem Hausherrn und Vorstandsvorsitzenden der Grohe AG, David J. Haines, begrüßten Dr. Jens Baganz, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers die Gäste.
"Im Grohe Store finden wir in Summe all das, was unser Unternehmen auszeichnet und seinen Fortschritt auch in Zukunft ausmachen wird: Qualität, Technologie und Design", so David. J. Haines. "Der Store wird Treffpunkt und Anschauungsobjekt für Planer, Architekten und Handwerker sowie für unsere Mitarbeiter - auch weltweit - sein. Eine Kommunikationsfläche im Unternehmen, auf der ein reger Austausch zwischen allen Partnern stattfinden wird."
Showroom lädt zum interaktiven Erleben ein
Im offen und transparent gestalteten Grohe-Store können die Besucher einen Streifzug durch verschiedene inszenierte Stilwelten unternehmen: ein Rundgang, der jederzeit den Blick nach rechts und links erlaubt und so immer wieder für überraschende Perspektiven sorgt. Zu entdecken gibt es die drei Designrichtungen ...
- Cosmopolitan,
- Contemporary und
- Authentic sowie
- die neue Linie Grohe Ondus (siehe Beitrag "Grohe Ondus - eine Armatur der anderen Art" vom 14.3.2007).
Moderne Technik, wie großflächige Videoscreens und ein Brausenbrunnen, laden dabei zum interaktiven Eintauchen, Einfühlen und Erleben ein.

Das Ambiente des Stores, in dem jeder seinen persönlichen Wohnstil entdecken kann, eignet sich für den internen und externen Gebrauch. Das Unternehmen hat den großzügigen und hochmodern ausgestatteten Grohe Store bereits für zahlreiche Veranstaltungen eingeplant. David J. Haines: "Der Store hat bereits viel Akzeptanz gefunden und wir werden das Konzept weltweit ausbauen mit Flagshipstores in den Weltmetropolen."
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Keucos Edition 300 für's Gäste-WC (19.9.2008)
- Zweigriffarmaturen in zwei neuen Linien von Grohe (18.9.2008)
- Neues "Profimagazin" von Duravit (18.9.2008)
- Aufputz-Duschpaneele von Franke jetzt mit schlankem Duschkopf (18.9.2008)
- Brauseschlauch zügelt / steuert Badewannenarmatur (18.9.2008)
- Geberit startet bauherren-service.de (22.8.2008)
- Mit neuen Online-Datenbanken will Hansa den Kundenservice verbessern (22.8.2008)
- Talis S² markt intern zur "Armatur des Jahres 2008" gewählt (13.8.2008)
- Neue Wandauslauf-Armatur von Schell mit Selbstschluss-Funktion (13.8.2008)
- Tara - ein Armaturen-Klassiker im Wandel (21.7.2008)
- Im Trend: Hoheiten am Waschtisch (12.8.2008)
- Neue Wandauslauf-Armatur von Schell mit Selbstschluss-Funktion (12.8.2008)
- Rocas neue Armaturen-Serie "Thesis" mit Schwallauslauf (12.8.2008)
- Hansapublic - minimalistisch im Design und konsequent funktional (21.7.2008)
- Sensorarmaturen: Wenn jede Bewegung zählt... (3.7.2008)
- Thermostatarmatur neu von Ideal Standard zum Einstiegspreis (3.7.2008)
- JADO Geometry: Ein moderner Designklassiker stellt sich vor (5.6.2008)
- Grohe 3D Cube - Inspirationen fürs Bad (9.3.2008)
- Spezielle Grohe-Broschüre "Sanitärplanung im Gesundheitswesen" (25.2.2008)
- Melange: Neue Armaturenserie minimalistisch und sinnlich (15.2.2008)
- "ausziehbare Waschtisch-Armatur" neu interpretiert (14.3.2007)
siehe zudem:
- Armaturen, Badkeramik, Duschen, Sanitärinstallation und Sanitärtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon