BINE-Broschüre dokumentiert "Energieoptimiertes Bauen - Architektur mit Energie"
(9.8.2009) Eine aktuelle Broschüre stellt die Gewinner des Wettbewerbs "Energieoptimiertes Bauen - Architektur mit Energie" vor. Diese wurden aus insgesamt 59 eingereichten Beiträge ausgewählt. Im Mai 2009 präsentierte eine Jury bereits die zehn Preisträger im Rahmen der Berliner Energietage. Die Forschungsinitiative Energieoptimiertes Bauen (EnOB) hatte den Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) ausgelobt. Die vierzigseitige Broschüre dokumentiert den Wettbewerb und stellt die Preisträger und ihre Konzepte vor.
50% über den gesetzlichen Anforderungen der EnEV zu liegen, war die Eintrittkarte in den Wettbewerb. Viele der Preisträgerprojekte gehen weit darüber hinaus und fokussieren bereits die Zielsetzung, ein Gebäude mit einer in der Jahressumme ausgeglichenen Primärenergiebilanz zu erreichen.
Hintergrund
Hoher Komfort bei minimalem Energiebedarf, niedrige Baukosten und effiziente Technologie kombiniert mit herausragender Architektur: An diesen Maßstäben wurden die Bewerber gemessen. Bauherren, Architekten oder Fachingenieure haben ihr Neubau- oder Sanierungskonzept eingereicht und sich so um das Preisgeld und eine mögliche Förderung als Modellvorhaben im Forschungsschwerpunkt "Energieoptimiertes Bauen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beworben. Der Wettbewerb war mit insgesamt 100.000 Euro dotiert.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- BINE Informationsdienst - FIZ Karlsruhe
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten im Neubau, HeizCheck, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber, Strom sparen
- Massivholzplatten lösen bei Haas "Ökulotion" aus (5.3.2010)
- „Bauen mit Holz“-Sanierungspreis 2010 auf der Dach+Holz (5.3.2010)
- Siebenstöckig mit Holz, Lehm und Beton im Großstadt-Dschungel (14.2.2010)
- Mit der Deubau Start in’s Baujahr 2010 (6.12.2009)
- BauMesse NRW - landesweiter Branchentreff legt zu (29.11.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Förderstandards für Energieeffizientes Bauen und Sanieren (9.8.2009)
- Protokollband über Heizsysteme im Passivhaus erschienen (4.8.2009)
- Tengelmann Klimamarkt - Energiekonzept für Supermärkte (31.7.2009)
- Energieerzeugender "LifeCycle Tower" aus Holz (23.7.2009)
- Sanieren: Was es kostet, wie viel der Staat dazugibt und wann es sich rechnet (19.7.2009)
- Buchvorstellung: EnEV-Novelle 2009 und neue Heizkostenverordnung (19.7.2009)
- BUILD UP: Neue EU Plattform zur Energieeffizienz in Gebäuden (19.7.2009)
- dena-Broschüre über Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- WBCSD-Studie über Energieeffizienz in Gebäuden (22.6.2009)
- Nichtwohngebäude brauchen seit 1. Juli Energieausweise (8.6.2009)
- Gebäudesanierung mit dem Konjunkturpaket II (11.5.2009)
- Immobilien: 43% sanierungsbedürftig, 26% teilweise energetisch saniert (14.4.2009)
- Aktuelle Studie zur Energieeffizienz (29.3.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (24.3.2009)
- Umfrage: Mehrheit der Gebäude mit Energieausweisen ausgestattet (1.3.2009)
- BINE-Projektinfo "Ganzheitliches Gebäudemanagement" (23.2.2009)
- Roadmap Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Heizung, Haustechnik, Gewerbebau, Raumlufttechnik, Solaranlagen und Energieberatung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Energieausweis bei Amazon