"Bauen mit Holz"-Sanierungspreis u.a. für Passivhaus-Fertigteil-Hülle
(5.3.2010; Dach+Holz-Bericht) Die Anton Ambros GmbH aus Hopferau hat den "Bauen mit Holz"-Sanierungspreis 2010 gewonnen. Josef Ambros, Inhaber des Unternehmens, nahm am 24. Februar 2010 auf einer Preisverleihung am Messestand des Bruderverlags anlässlich der Dach+Holz in Köln den Preis aus den Händen von Laudator Rainer Kabelitz-Ciré, Geschäftsführer von Holzbau Deutschland, Markus Langenbach, verantwortlicher Redakteur der "Bauen mit Holz" und Volker Spiering, Vertreter des Sponsors Velux, entgegen.

"Wir freuen uns sehr über den Gewinn des "Bauen mit Holz" Sanierungspreises. Wir werden das Preisgeld nutzen, um das in Hopferau erstmals zum Einsatz gebrachte Fassadensystem weiterentwickeln zu können", so Josef Ambros.
Die Laudatio hielt Rainer Kabelitz-Ciré. Er zitierte die Jury wie folgt: "Die Holzbauer des Unternehmens haben in Hopferau gezeigt, dass die Möglichkeiten, die das "Bauen mit Holz" bietet, noch lange nicht ausgeschöpft sind. An einem Sechsfamilienhaus von 1960 ist es ihnen gelungen, die Erfahrungen der letzen Jahrzehnte gekonnt umzusetzen.
Es ist die umfangreiche und detailgenaue Vorplanung, kombiniert mit einer intensiven und komplex durchdachten Vorfertigung, die den Holzbau zu einem High-Tech-Handwerk macht, und in Hopferau besonders ins Auge sticht. Das Energieniveau des sanierten Gebäudes liegt um den Faktor 10 niedriger als zuvor. Der Bestand wurde komplett mit einer neuen Hülle aus vorgefertigten Holzbau-Elementen umfasst - vergleiche mit Beitrag "Realschule bekommt Passivhaus-Fertigteil-Hülle übergestülpt" vom 7.9.2009. Dabei waren die Fenster und auch die hölzerne Außenschalung bereits werkseitig integriert. Große Glasflächen nach Süden erhöhen die solaren Wärmegewinne. Außerdem wurde das Dach angehoben und zusätzlicher Wohnraum geschaffen. Für das gesamte Gebäude wurde nahezu Passivhausstandard erreicht. Die Holzbauer setzten ausschließlich regionales Holz ein, was die ökologischen Aspekte unterstreicht und außerdem die Wertschöpfung in der Umgebung verstärkt. Als Dämmstoff wurde Zellulose verwendet.
Im Mittelalter galt der Zimmerer als unentbehrlich. Die Anton Ambros GmbH hat gezeigt, dass ihr traditionsreiches Handwerk in der technisierten Welt der Zukunft eine gewichtige Stellung einnehmen kann. Der Holzbau ist innovativ, denn er kann mit dem natürlichen Material Holz nahezu alle Bauaufgaben erfüllen. Im Ergebnis bietet er hohe Bauqualität. Er ist eine wirtschaftliche Bauweise und der Begriff der Nachhaltigkeit kann hier im wahrsten Wortsinne angewendet werden. Für die Architekten unserer Zeit bietet er mit seinen zahlreichen Bauprodukten unzählige Möglichkeiten für den Entwurf zukunftsgerechter Gebäude."

Die Jury-Mitglieder waren:
- Architekt Ludger Dederich, ehem. Leiter Holzbaufachberatung im Holzabsatzfonds
- Dipl.-Ing. (FH, Architekt Ullrich Huth, Vorsitzender Holzbau Deutschland
- Andreas Kuipers, ehem. Geschäftsführer VELUX Deutschland GmbH
- Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Journ. (FH) Wolfgang Schäfer, Redakteur "Bauen mit Holz"
Der "Bauen mit Holz" Sanierungspreis wird im zweijährigen Turnus verliehen: "Die Verlagsgruppe Rudolf Müller publiziert in erster Linie für Planende und Ausführende im Bauwesen. Unsere Leser erwarten Fachinformationen und Unterstützung im beruflichen Alltag. Wir freuen uns, dass wir herausragende Lösungen, wie die hier gezeigten, prämieren können. Wir sind uns sicher, dass diese Aktion unsere Leser bei der Kommunikation ihrer ausgezeichneten Leistungen unterstützt", so Rudolf M. Bleser, Geschäftsführer des Bruderverlages.
Der "Bauen mit Holz" Sanierungspreis 2010 ist mit 10.000 Euro in bar dotiert; es handelt sich hierbei um eine Aktion in Kooperation mit der VELUX Deutschland GmbH.
Weitere
Informationen zur Passivhaushülle aus vorgefertigten Holzbau-Elementen können per
E-Mail an Anton Ambros angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- TES-Fassaden-System von Ambros saniert Waldorf-Schule im Rekordtempo (5.9.2012)
- BAUEN MIT HOLZ Sanierungspreis 2012 ausgeschrieben (15.8.2011)
- Deutscher Holzbaupreis 2011 vergeben (14.6.2011)
- 4. Holzrahmenbautage an der Hochschule Rosenheim (21.12.2010)
- Deutscher Holzbaupreis 2011 ist ausgelobt (12.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Gestern noch Zeitung, heute schon Zellulosedämmung (4.3.2010)
- Braas Architekturpreis "Gut bedacht 2009" verliehen (1.3.2010)
- Deutsche Holzindustrie: Umsatzminus von 12,2% im Jahr 2009 (28.2.2010)
- Siebenstöckig mit Holz, Lehm und Beton im Großstadt-Dschungel (14.2.2010)
- Naturbaustoffe: 33 neue Produktgruppen zertifizierbar (14.2.2010)
- Holzfaserdämmplatte für die Innendämmung (4.2.2010)
- Forschungsbericht: Einsatz von PCM in Holzbauten und Holzbauteilen (4.2.2010)
- Filigraner Holzbau mit hitzebeständigem Klebstoff (7.1.2010)
- Doppelpack: fensterbau/frontale und Holz-Handwerk 2010 (16.12.2009)
- Qualitätsgemeinschaft Holzbrückenbau gegründet (4.12.2009)
- BMELV-Verbraucherleitfaden "Holzschutzmittel" aktualisiert (19.11.2009)
- Profi-Handbuch "Holzschutz am Bau" in dritter Auflage erschienen (19.11.2009)
- Realschule bekommt Passivhaus-Fertigteil-Hülle übergestülpt (7.9.2009)
- BINE-Broschüre dokumentiert 'Energieoptimiertes Bauen - Architektur mit Energie' (9.8.2009)
- Energieerzeugender "LifeCycle Tower" aus Holz (23.7.2009)
- Holz-Anhydrit-Verbund: Bestnoten in Sachen Nachhaltigkeit und Bauphysik (23.7.2009)
- Deutscher Holzbaupreis 2009 ist vergeben (26.5.2009)
- Referenzbauten aus Holz, Flachs, Stroh und Co. im Web (26.5.2009)
- Holzbau-Komplettlösung von Weto und Nemetschek Allplan (27.4.2009)
- Massiv-Holz-Mauer gewinnt mikado-web-award 2008 (15.12.2008)
- Natürliche Holzfassaden aus heimischem Holz (3.12.2008)
- Stephan FLEXsysteme - Holzelemente für Wände, Decken und Dächer (24.9.2008)
- Fließende Form für ein Atelierhaus in Holzbauweise (4.12.2007)
- Siebenstöckiges Holzhaus trotzt Erdbebensimulation (12.11.2007)
- Baurechtliche Grundlage für mehrgeschossige Holzbauten (21.10.2007)
- Widerspruch? Hochschulgebäude in Aalen mit transparenter Holzfassade (7.8.2007)
- Holzbaustoffe, Dachfenster, Dachdämmung, Dachziegel, Dachbaustoffe, Dachentwässerung, Wände, Fassaden, Geschoßdecke und Sonnenschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Holzbau, Holzarchitektur bei Amazon