Praxisseminar am 20.1.2010: Baumpflanzungen an Straßen und besonderen Standorten
(26.11.2009) Gutes Stadtklima braucht gesundes Grün. Der Wert eines ausgewachsenen großen Baums liegt bei mehreren zehntausend Euro - schon bei der Pflanzung ist daher professionelle Sorgfalt gefragt. Oft werden aber einfache gärtnerische Regeln nicht beherrscht oder beachtet. Die Folge: Viele Neupflanzungen überstehen nicht einmal das erste Standjahr, die Investition war umsonst.

In dem Seminar "Fachgerechte Baumpflanzungen an Straßen und besonderen Standorten" können Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer ihr Know-how auffrischen. Schwerpunkte der Veranstaltung am 20. Januar 2010 sind planerische Gesichtspunkte bei der Vorbereitung von Pflanzungen, die Vergabe und Verträge, die Pflanzung und Abnahme sowie die Entwicklungs- und Unterhaltungspflege.
- Termin: 20. Januar 2010, 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
- Ort:
ACO Academy,
Am Friedrichsbrunnen, 24782 Büdelsdorf (siehe Google-Maps) - Teilnehmerbeitrag: 45 Euro
- Programm und Anmeldeformular: afnu.schleswig-holstein.de
Als Referenten sind u.a. avisiert:
- Dr. Wolfhardt Prieß und Dr. Frank Schoppa vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.,
- Klaus Altmiks vom Landesbetrieb Straßenbau NRW sowie
- Experten aus dem FLL-Arbeitskreis "Empfehlungen für Baumpflanzungen".
Das Seminar wird gemeinsam durchgeführt ...
- vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein,
- dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr SH,
- der ACO Tiefbau Vertrieb GmbH sowie
- der Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein.
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Schleswig-Holstein als Weiterbildung anerkannt.
ausgewählte weitere Meldungen:
- Grünmuldenstein bringt Flächenersparnis (26.11.2009)
- Erstes Technik-Handbuch für XXL-Pflasterbeläge (26.11.2009)
- Naturnahes Grün: "Naturgarten - empfohlen von Bioland" (8.8.2009)
- Erster Kunstrasenplatz mit Neopolen P in Deutschland (8.8.2009)
- Buchvorstellung: Mauern - Elemente der Garten- und Landschaftsarchitektur (16.4.2009)
- Schotterrasen soll Parkplätze grüner machen (15.8.2008)
- Schmutzabweisend: hanseclean-Pflaster im kommunalen und gewerblichen Einsatz (6.2.2008)
- Umweltaktives Pflaster durch Photokatalyse von Lithonplus (6.2.2008)
- Lärmschutzwände nach dem Lego-Prinzip (17.7.2006)
- RAL-Gütezeichen Bodenverfestigung und Bodenverbesserung anerkannt (22.9.2005)
- Pflanzen dürfen öffentliche Wege nicht beeinträchtigen (22.6.2005)
- Neues Sortiment: ACO Baumschutzsysteme (14.3.2005)
- neuer Rasengitterklinker als Alternative für versiegelte Garagenzufahrten (16.2.2005)
- ACO Rasenwabe: Leichtgewicht mit patentiertem Design
(23.5.2003)
siehe zudem:
- GaLaBau und Public Design bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bäume, Alleen, Landschaftsbau, Stadtplanung bei Amazon