Bundesverkehrs- und Bauminister Ramsauers Team komplett

Rainer Bomba
(29.11.2009; Links upgedatet am 14.9.2012) Bundesverkehrs- und Bauminister Peter Ramsauer hat nun alle Staatssekretäre für die aktuelle Legislaturperiode benannt. Neu im Team: Rainer Bomba. Gemeinsam mit Klaus-Dieter Scheurle wird Bomba als beamteter Staatssekretär das BMVBS leiten.
Rainer Bomba, bislang Chef der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, wird als beamteter Staatssekretär die Bereiche Straßenbau, Bauwesen und Bauwirtschaft, Stadtentwicklung und Wohnen sowie Grundsatz verantworten. Der 45-jährige Bomba hat Maschinenbau sowie Betriebs- und Volkswirtschaft studiert und rückte vor zwei Jahren an die Spitze der Arbeitsverwaltung in Bayern. Zuvor war er Regionaldirektor für Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Als Parlamentarische Staatssekretäre hatte Ramsauer bereits Klaus-Dieter Scheurle, Enak Ferlemann, Jan Mücke und Andreas Scheuer berufen.
- Klaus-Dieter Scheurle (Jurist) für die Zentralabteilung sowie Eisenbahnpolitik, Luft- und Raumfahrt, Wasserstraßen und Schifffahrt und Straßenverkehr verantwortlich.
- Enak Ferlemann (Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie) für Schifffahrt, Wasserstraßen, Eisenbahnen und Bau- und Planungsrecht.
- Jan Mücke (Studium der Rechtswissenschaften) für Luftverkehr, Radverkehr, Wohnungspolitik, Bauwirtschaft, Architektur und Baukultur.
- Andreas Scheuer (promovierter Politikwissenschaftler) um Raumordnung, Raumfahrt, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit, Infrastrukturplanung und Stadtentwicklungspolitik.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- BAK-Präsident zur Arbeit der neuen Bundesregierung (29.11.2009)
- Einigung über Gebäudeeffizienz-Richtlinie (22.11.2009)
- 3,1% weniger genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2009 (22.11.2009)
- Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche um 104 Hektar pro Tag (16.11.2009)
- Immobilienverband zur Korrektur der Erbschaftsteuer (16.11.2009)
- KfW: Beim Wohnungsneubau bleiben die Aussichten düster (8.11.2009)
- Bau-/Immobilienrelevantes im CDU/CSU/FDP-Koalitionsvertrag (22.10.2009)
- Bauwirtschaft erwartet für 2009 "blaues Auge" (18.10.2009)
- Bauwirtschaft fordert Korrektur der Wohnungsbaupolitik (18.10.2009)
- Cross Border Leasing: Riskante Geschäfte mit öffentlichem Eigentum (5.10.2009)
- Forderungen von Bauverbänden nach der Bundestagswahl (5.10.2009)
- Wohnungsmangel in Deutschland: Bauverbände wollen vorbeugen (6.9.2009)
- CO₂-Gebäudesanierungsprogramme werden aufgestockt (30.8.2009)
- Lageeinschätzung der Baukonjunktur im ersten Halbjahr 2009 (30.8.2009)
- 8,1% weniger genehmigte Wohnungen im ersten Halbjahr (23.8.2009)
- Europäischer Wohnungsbau im Sinkflug (2.8.2009)
- Erholung der europäischen Bauwirtschaft nicht vor 2011 (19.7.2009)
- 16,5% weniger Wohnungen im Jahr 2008 fertig gestellt (12.7.2009)
- Bauwirtschaft legt Forderungskatalog für kommende Legislaturperiode vor (28.6.2009)
- Raumordnungsprognose 2025/2050 (21.6.2009)
- ifo Bauvorausschätzung bis ins Jahr 2018 (26.4.2009)
- Roadmap Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
- Studie: Green Buildings national unterschiedlich interpretiert (27.7.2008)
- öffentliche Hand, Bauverbände und Immobilien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bauwirtschaft bei Amazon