Tiefgaragendeckendämmung und -gestaltung auf 18 Seiten
(19.5.2010) Rockfon, Spezialist für u.a. Tiefgaragendecken, präsentiert in einer neuen Broschüre sein umfassendes Sortiment für die Wärmedämmung und Gestaltung von Tiefgaragendecken. Der Hersteller informiert darin über Dämm- und Deckenplatten für unterschiedliche Montagearten, mit verschieden gestalteten Sichtseiten und Kantenausführungen. In die Broschüre integriert wurde auch die aktuelle Preisliste des Herstellers für alle Tiefgaragenprodukte.

Alle Deckenplatten der bekannten "Facett"-Serie von Rockfon gelten als Baustoffe der Euroklasse A1 nach DIN EN 13501 und sind gemäß den Vorgaben der Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der Bundesländer damit selbst für Großgaragen mit einer Stellfläche von mehr als 1.000 m² zugelassen. Insgesamt stehen jetzt sechs verschiedene Deckenplatten für die Klebemontage, die Einlegemontage in ein T24-Schienensystem oder die Montage mit Halteklammern zur Verfügung. Allen Platten gemein sind ihre guten Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften sowie ihre hohe Formstabilität, die die Verarbeitung deutlich erleichtert.
Mehr als bloße Funktion
Unterschiedliche Oberflächengestaltungen der Platten ermöglichen eine variable Anpassung an die bauspezifischen Gegebenheiten. So verfügt beispielsweise die "Facett Natur" auf der Sichtseite über ein graues Vlies, das in eingebautem Zustand an einen hellen Sichtbeton erinnert. Die "Facett Elegant" hingegen ist mit einem weißen Vlies und einer umlaufenden Fase ausgestattet, die an der Decke für eine helle, segmentierte Optik mit klarer Linienführung sorgen.
"Facett Plano Dämmsystem"
Wärmeschutz, rationelle Montage und eine gute Optik verbindet das "Facett Plano Dämmsystem", eine Kombination der "Facett Plano" mit der "RP Dämmauflage" zur Einlegemontage in ein T24-Schienensystem. Fertig montiert sorgt das "Facett Plano Dämmsystem" für eine hohe Schallabsorption, eine helle und gleichmäßige Optik sowie eine hohe Lichtreflexion. Die einzelnen Platten sind leicht zu schneiden sowie leicht demontierbar. Bei etwaigen Beschädigungen können sie also problemlos einzeln ausgewechselt werden. Sie schüsseln nicht und sind dank des beidseitig aufgebrachten Vlieses angenehm zu verarbeiten.
Broschüre gibt auch Montagetipps
Die kostenfrei erhältliche Broschüre zum neuen Tiefgaragenprogramm von Rockfon kann
per E-Mail an Rockfon angefordert werden. In ihr finden sich auch ein
Überblick über wichtiges Rockfon Befestigungszubehör wie Halteklammern,
Mörtelkleber und Tiefengrundierung sowie Hinweise zur Verarbeitung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Farbige Heraklith Betonschrauben passend oder kontrastierend zur Plattenfarbe (16.10.2013)
- Holzwolle-Dämmplatten für Tiefgaragen: nicht brennbar, superfein, farbig, abwaschbar (21.11.2011)
- Optimierte Lichtausbeute in Parkhäusern und Tiefgaragen dank reflektierender Farbe (21.11.2011)
- NutzbarZeit-Konzept für Parkhäuser und Tiefgaragen von Disbon (4.9.2011)
- Neues Beschichtungssystem für Rampenheizungen (18.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Raumakustische Hörproben auf CD und online (19.5.2010)
- Rockfon-Katalog über Deckendesign, Akustik, Brandschutz und Hygiene (13.10.2009)
- Kellerdeckendämmplatten aus zwei Dämmstoffen (12.6.2009)
- Rockfon Objektfotografie: Akustikdecken in ihrer schönsten Form (7.4.2009)
- Schallabsorption, -reflexion und -längsdämmung unter einer Decke (14.11.2008)
- Neue Decken-Dämmplatte Topdec Smartline mit umlaufender Fase (26.1.2009)
- Kellerdeckendämmung "Planarock Plus" ab sofort in WLG 035 (20.1.2009)
- Kellerdeckendämmung mit optischem Anspruch (14.11.2008)
- Holzwolle-Dämmplatten mit abwaschbarer Beschichtung für Tiefgaragen (17.7.2008)
- Praxis-Ratgeber für die richtige Dämmung des Hauses (27.2.2008)
- Ratgeber "Wärmedämmung" der Verbraucherzentrale BW (29.1.2008)
siehe zudem:
- Deckenverkleidung, Innendämmung, Dämmstoffe, Keller und Decken auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Wärmedämmung