AVA: Neue KWC-Armatur mit gradlinigem Design und "coolen" Funktionen
(27.5.2010) Mit der neuen Armatur AVA bringt der Schweizer Premiumhersteller KWC ein gradliniges Design, moderne Technik und ein gutes Stück Schweizer Qualitätsarbeit ins Badezimmer. AVA kombiniert dazu runde und eckige Elemente, bietet eine leichtgängige Bedienung durch ein spezielles Hebelprinzip und will mit der neuen "Coolfix"-Funktion beim Energiesparen helfen.

Bemerkenswert ist die unsichtbare Hebelmechanik der AVA-Armatur, die den Nutzer bei der ersten Betätigung etwas überraschen wird: Anheben und Verschieben des Hebels erfolgen in einer Bewegung. Die bewährte Keramikscheibentechnik im Inneren der Armatur unterstützt diese Leichtgängigkeit.
Durch die Coolfix-Funktion ist die Bedienung der Armatur etwas unüblich: Steht der Bedienhebel in der Mitte, so fließt nicht wie sonst üblich, lauwarmes Wasser, sondern kaltes. Wer also nur mal schnell Hände abwaschen will, verbraucht so weniger Energie; wie gehabt, kann der Hebel beim Wunsch nach warmem Wasser nach links geschoben werden. Darüber hinaus sollen sich mit dem vollständig integrierten Perlator Neoperl Caché ohne merkliche Komforteinbußen bis zu 30% Wasser einsparen lassen.
Die Armaturenlinie, die im April 2010 auf den Markt gekommen ist, ist für den Waschtischbereich in drei Größen erhältlich. Ergänzt wird das Sortiment durch eine Wand-Unterputzlösung, eine Bidet- und eine Wannenarmatur.
Weitere
Informationen zu AVA-Armatur können per
E-Mail an KWC angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Franke übernimmt KWC, den Schweizer Armaturenhersteller (2.4.2013)
- Schwarz und Weiß: Neue KWC EVE Seifenspender für den Spültisch (16.11.2011)
- Neue Subway Armaturen von Villeroy & Boch (29.11.2010)
- Damixa Jupiter Trend - Upgrade eines Armaturen-Klassikers (3.11.2010)
- Grohe erweitert Veris um ein Duschsystem und eine Medium-Armatur (3.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Skulptur und Struktur? Neue Armaturenlinie "Structure" von Steinberg (27.5.2010)
- Zweiloch-/Dreiloch-Armaturen: Zwei neue Zenta-Varianten von Kludi (27.5.2010)
- 2-Gang-Armatur mit sportlichen Ambitionen (27.5.2010)
- Kongenial: Klein-Durchlauferhitzer mit Waschtisch-Sensorarmatur (26.5.2010)
- Retta: Neue Küchenarmatur in 9 Variationen (5.4.2010)
- Edel: Küchenarmaturen aus purem Edelstahl (5.4.2010)
- Evol(ution): Roca-Armaturen mit offenem Schwallauslauf (17.3.2010)
- Hansapinto - Fair-Preis-Armatur mit 2-Gang-Schaltung (17.3.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Neue Wandarmaturen und Highriser von Hansgrohe (17.3.2010)
- Armaturenserie Provita macht Waschen barrierefreier (17.3.2010)
- Neu: Eurosmart Cosmopolitan von Grohe (17.3.2010)
- Armaturenlinie HansaDesigno modernisiert und erweitert (20.7.2009)
- HansaNova Style - Evolution eines Klassikers (20.6.2009)
- Supernova: Eine Armatur, geformt wie ein Kristall (19.6.2009)
- Kristallklares Wasser trifft auf Armaturen in tiefem Schwarz (21.4.2009)
- Verschmelzung von Armatur und Waschtisch (21.4.2009)
- Skulpturale Waschtischarmatur für einen Vorhang aus Wasser (17.3.2009)
- Daran sollt Ihr sie erkennen: O 7° 0 (4.2.2009)
- Rocas neue Armaturen-Serie "Thesis" mit Schwallauslauf (12.8.2008)
siehe zudem:
- Armaturen und Sanitärobjekte auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon