Verschmelzung von Armatur und Waschtisch
(21.4.2009; ISH-Bericht) Unter dem Namen HansaEdition bündelt Hansa die "Wasser Erleben-Produkte" ...
- HansaLatrava (siehe Bild aus dem Beitrag "Eine skulpturale Waschtischarmatur für einen Vorhang aus Wasser" vom 17.3.2009),
- HansaCanyon (siehe "Wie Hansa-Armaturen dem Wasser freien Lauf lassen" vom 24.3.2005) und
- HansaMurano (siehe "Hansamurano Edition Cenedese" vom 5.7.2006)
... zu einem neuen Premium-Konzept mit fokussiertem Angebot und richtet sich damit vor allem an die Zielgruppen im Design- und Architekturbereich.



Speziell für dieses Segment hat Hansa passende Waschtische aus dem Mineralwerkstoff Minacor entwickelt, die sich an der Geometrie der jeweiligen Armatur orientieren. Armatur und Waschtisch bilden somit eine skulpturale Einheit, wobei die Armatur als Verlängerung des Waschtisches hervorgehoben wird. Das Sortiment besteht aus freistehenden Waschtischen, Aufsatzlösungen und Modellen zur Wandmontage für die bereits oben genannten Waschtischarmaturen HansaLatrava, HansaCanyon und HansaMurano sowie HansaDesigno und soll ab Mai 2009 eingeführt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Hansa Armaturen GmbH
- ISH (10.-14.3.2009 in Frankfurt)
- Axor Starck V neu mit Glasschliff oder aus Porzellan (14.4.2015)
- Omnia Architectura Vita: selbstverständliche Barrierefreiheit im Bad auf den zweiten Blick (14.10.2014)
- Transparente Armatur „Axor Starck V“ macht wirbelnd die Vitalität von Wasser sichtbar (14.4.2014)
- Unterfahrbarer HEWI-Waschtisch aus Mineralguss nach Maß (15.11.2013)
- HansaMurano X: Neuinterpretation einer Designikone (25.3.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Classic Armaturen und Brausen auf der Höhe der Zeit (21.4.2009)
- Kristallklares Wasser trifft auf Armaturen in tiefem Schwarz (21.4.2009)
- Im 5 x 5 Raster: Grohe Ondus Digitecture (21.4.2009)
- Neuer Xinox-Waschtisch aus Edelstahl (21.4.2009)
- Waschtisch-Kollektion mit mediterranem Formenreichtum (21.4.2009)
- Ilbagnoalessi dOt bringt matt-schwarze Keramik ins Bad (21.4.2009)
- La Belle: Die romantische Interpretation des Baddesigns (21.4.2009)
- Laufen by SimilorGroup bringt Armaturen fürs Komplett-Bad (17.3.2009)
- Zwei neue Glamü-Waschplätze aus Schmelzglas (16.3.2009)
- PuraVida von Phoenix Design, Duravit und Hansgrohe (4.2.2009)
- Daran sollt Ihr sie erkennen: O 7° 0 (4.2.2009)
- Waschplätze aus einer anderen Zeit für heutige Ansprüche (4.2.2009)
- Miranit - der neue Name für den Verbundwerkstoff Mineralgranit (17.11.2008)
- Hansgrohe präsentiert neue Armaturenlinie Focus E² (17.11.2008)
- SimplyU - der individuelle Waschplatz (21.10.2008)
- Back to black: Limitierte Edition vom Esprit home bath concept (21.10.2008)
- JADO Glance: Neue Produktbroschüre für Architekten und Planer (21.10.2008)
- Alape ergänzt Komponentensystem um neue Waschtisch-Möbelkombis (20.10.2008)
- Cappuccino trifft auf lackiertes Badmöbel (20.10.2008)
- Zweigriffarmaturen in zwei neuen Linien von Grohe (18.9.2008)
- Kubismus pur: Alape-Becken im Quadrat (22.8.2008)
- Talis S² markt intern zur "Armatur des Jahres 2008" gewählt (13.8.2008)
- Im Trend: Hoheiten am Waschtisch (12.8.2008)
- Neue Sanitärbecken aus dem Mineralwerkstoff GetaCore (5.6.2008)
- red dot design award für burgbads "Pli" und "Lavo" (26.11.2007)
- Beton-Handwaschbecken für's Gäste-Bad (11.7.2007)
- Farbenfroh ... bis zum Waschtisch im Leoparden-Look (11.7.2007)
- Funktionalität auf den zweiten Blick: Beckenloser Wasch-Tisch (24.5.2007)
- Ein Waschtisch für Puristen ... aus Beton (16.8.2006)
- peppige Waschtische für ein Badezimmer ohne Langeweile (22.9.2004)
siehe zudem:
- Armaturen und Waschtische auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon