bauen 2010: Wohnhaus in Holzrahmenbauweise sucht Bauherrn
(6.6.2010) Der
Wunsch vom eigenen Heim kann sich auf der "bauen 2010" erfüllen, der
Parallelveranstaltung zur "infa". Vom 16. bis 24. Oktober steht in der
Sonderschau "Natürlich Holz" (Halle 21) ein begehbares Wohnhaus in
Holzrahmenbauweise in realer Größe. Für dieses Ausstellungshaus sucht der
Landesbeirat Holz Niedersachsen e.V. schon jetzt einen Bauherrn. So kann der
künftige Eigenheimbesitzer gemeinsam mit dem Holzbaubetrieb Hoffmeister aus
Lamspringe und einem Architekten aus der Region sein Traumhaus planen und
verwirklichen. Nach der Veranstaltung wird das Haus an den Bauplatz
transportiert und fertig gestellt.
Im Holzbau ist z.B. das Passivhaus - neben dem Niedrigenergiehaus - ein vielfach umgesetzter Baustandard. Mit moderner Haustechnik ausgestattet, lassen sich sehr niedrige Betriebskosten erreichen. "Nach dem jüngsten Beschluss des Europäischen Parlaments dürfen ab 2020 in der gesamten EU nur noch 'Nahe-Null-Energie-Häuser' gebaut werden. Ein Holzhaus passt bereits jetzt schon in diese Verordnung hinein und erfüllt sämtliche gegebene Auflagen", so Dipl.-Ing. Hans-Peter Mahrholdt, Technischer Berater vom Informationsdienst Holz - siehe auch Punkt 6 im Beitrag "EU erhöht Anforderungen an Energieausweise für Gebäude" vom 30.5.2010.

Zusätzlich informieren auf der "bauen 2010" Fachleute aus der regionalen Holz- und Forstwirtschaft, Experten aus dem Dachdeckerhandwerk und Anbieter moderner Haustechnik rund ums Thema Bauen, Wohnen und Leben mit Holz. Effiziente Holzbauweisen werden vorgestellt, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des nachwachsenden Werkstoffes Holz demonstriert sowie über weitere ökologische Baustoffe aufgeklärt.
Wer sich für das Ausstellungshaus interessiert, meldet sich bitte bei ...
- Dipl.-Ing. Hans-Peter Mahrholdt, Telefon 05139/9585348, h.p.mahrholdt@t-online.de
- Holzbaubetrieb Hoffmeister, Telefon 05183/956229, hoffmeister@zimmerei-hoffmeister.de
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- bauen 2010 im Rahmen der infa (16.-24.10 in Hannover)
- Informationsdienst Holz
ausgewählte weitere Meldungen.
- 180.000 Fertighäuser seit 2000 genehmigt (6.6.2010)
- Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2010 (6.6.2010)
- "Architekturpreis 2010 Passivhaus" in Dresden verliehen (30.5.2010)
- BGH zur Sicherheitenvereinbarung in den AGBs eines Fertighausanbieters (30.5.2010)
- Nur beschränkte Informationspflichten für Holzindustrie (24.5.2010)
- "Mainzer Energiesparhäuser" direkt von der Bausparkasse (24.5.2010)
- Neue KfW-Effizienzhaus-Standards ab 1.7.2010 (2.5.2010)
- Gartenhaus vom Architekten (nicht nur für Architekten) (26.4.2010)
- VPB-Gutscheine: Bautechnische Vertragsdurchsicht für private Bauherren (28.3.2010)
- neuer Name: "RAL-Gütezeichen energieeffizientes Gebäude" (23.3.2010)
- HÄUSER sucht "Haus des Jahres 2011" (17.1.2010)
- Erste BoKlok/IKEA-Häuser für den deutschen Markt (16.1.2010)
- Neues Gütesiegel "Effizienzhaus" (14.12.2009)
- ARGE Baurecht: Schallschutz vertraglich regeln (6.12.2009)
- Merkblatt informiert über die Ökobilanz von Holz-Fertighäusern (29.11.2009)
- Fertighausmodernisierung (u.a.) mit Schafwolle (5.11.2009)
- Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau feiert 20-jähriges Bestehen (17.8.2009)
- Hauskauf für die meisten machbar (9.8.2009)
- LIGNA+: Bauherren für Ein- bis Zweifamilienhäuser gesucht (26.8.2006)
siehe zudem:
- Fertighaus, Fertigkeller, Fertiggaragen und Fertigbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Passiv- und Niedrigenergiehaus, Bauen, Neubau, Einfamilienhäuser bei Amazon