FDB-Merkblätter 5 + 9: Zeichnen von Betonfertigteilen und Ladungssicherung
(23.11.2010; Download-Links zuletzt am 6.11.2015 korrigiert!) Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) aktualisiert ihre Merkblätter, die in der Branche als technisch fundierte Planungshilfen und Empfehlungen bekannt sind, kontinuierlich. Dazu zählen aktuell die Merkblätter ...
- Nr. 5 (PDF-Download): Checkliste für das Zeichnen von Betonfertigteilen sowie ganz neu ...
- Nr. 9 (PDF-Download): Ladungssicherung von konstruktiven Betonfertigteilen.
Das FDB-Merkblatt Nr. 5 wurde grundlegend überarbeitet: Eine Checkliste enthält alle wichtigen Angaben für Tragwerksplaner und Konstrukteure, die ein fachgerechtes Zeichnen von Betonfertigteilen ermöglichen sollen. Die übersichtliche Gliederung und eine Einteilung in einzelne Themenbereiche hilft zudem, im Zuge der Ausführungsplanung korrekte, vollständige und übersichtliche Element- Verlege- und Übersichtszeichnungen von Fertigteilen aufzustellen.
Ein neues FDB-Merkblatt befasst sich mit dem Thema "Ladungssicherung": Wie transportiert man konstruktive Betonfertigteile sicher vom Werk zur Baustelle? Welche allgemeinen Grundlagen zur Ladungssicherung betreffend Verladen, Sicherung und Transport und Entladen müssen beachtet werden? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu erfüllen? Was versteht man unter den Schlagworten "beförderungssichere" Verladung und "betriebssichere" Verladung? Wie werden das Zusammenspiel und der Informationsfluss zwischen den Vertragsparteien geregelt? Welche Fachkenntnisse müssen die Mitarbeiter in ihren einzelnen Funktionen mitbringen?
Die Überarbeitung oder die Neuauflage von FDB-Merkblättern findet in den FDB-Arbeitskreisen statt. Hier sitzen die Fachleute mit dem Know-How aus der Praxis, die ihr Wissen im Einklang mit den aktuellen Regeln aus der Normungs- und Gremienarbeit für die Branche zu Papier bringen. Anhand der FDB-Merkblätter können Hersteller, Architekten und Planer für ihre Ausschreibungen und Angebote Betonfertigteile genau und sicher planen.
Alle FDB-Merkblätter (Nr. 1 bis Nr. 9) können von der Homepage fdb-fertigteilbau.de kostenlos heruntergeladen werden. Themen sind u. a. Sichtbeton, Korrosionsschutz, das Zeichnen von Betonfertigteilen, Brandschutz, Passungsberechnungen und Toleranzen, die Planung und Befestigung von Fassaden aus Stahlbeton-Fertigteilen, Architekturbeton und Ladungssicherung von konstruktiven Betonfertigteilen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Online-Planungshilfen für den konstruktiven Betonfertigteilbau (19.12.2011)
- FDB aktualisiert Merkblatt Nr. 4 "über die Befestigung vorgefertigter Betonfassaden" (9.12.2011)
- FDB-Merkblatt Nr. 2 "Korrosionsschutz von Verbindungsmitteln für Betonfertigteile 06/2011" (8.7.2011)
- Darmstädter Betonfertigteiltage 2011 (21.12.2010)
- Beton-Kalender 2011 mit Fokus auf Kraftwerke und Faserbeton (23.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Beton-Kalender 2011 mit Fokus auf Kraftwerke und Faserbeton (23.11.2010)
- Celitement erhält Materialeffizienz-Preis des BMWi (23.11.2010)
- Kunstvoll: Mit farbigem Beton gestalten (23.11.2010)
- Zusatzmittel machen Beton für "The Shard" fließfähiger, haltbarer, druckfester (23.11.2010)
- Cemex verleiht "Nobelpreis der Betontechnik" (2.11.2010)
- Startschuss für den Innovationspreis der Zulieferindustrie Betonbauteile 2011 (11.9.2010)
- 55. BetonTage: "Nachhaltige Innovation" (11.9.2010)
- Europäische Architekten überzeugt von Designvielfalt im Fertigteilbau (23.8.2010)
- Klimadecken mit Spannbeton-Fertigteilen (30.6.2010)
- FDB aktualisiert Merkblatt Nr. 3 "zur Planung vorgefertigter Betonfassaden" (10.5.2010)
- Informationsbroschüre: "Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen" (10.5.2010)
- Betonwerksteinpreis 2010 geht an Ferdinand-von-Steinbeis-Schule (14.2.2010)
- Fotobeton - ein kalkulierbares Stilmittel für Sichtbeton (6.1.2010)
- info-b-Broschüre über die Vielseitigkeit von Betonwerkstein (26.11.2009)
siehe zudem:
- Betonfertigteile und Betonbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Estrich, Fußboden, Innenausbau