Cemex verleiht „Nobelpreis der Betontechnik“
(2.11.2010) Am 28. Oktober 2010 übergab der Cemex-Vorstandsvorsitzende Eric Wittmann den mit 20.000 Euro dotierten „Förderpreis Beton 2010“ vor Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft im Hotel im Wasserturm in Köln. Der „Nobelpreis der Betontechnik“ ging heuer zu gleichen Teilen an zwei Preisträger:
- Dr.-Ing. Till Felix Mayer, München, wurde für seine Arbeit "Zur Korrosion von Stahlschalungen in Fertigteilwerken" ausgezeichnet.
- Dr.-Ing. Michael Haist, Karlsruhe, überzeugte die Preisjury mit seinem Beitrag "Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen".
„Mit dem Förderpreis Beton unterstützen wir die technische, ökonomische und ökologische Innovation der Betonbauweise“, erklärte Eric Wittmann. „Forschung und Entwicklung sind wesentliche Grundlagen der Nachhaltigkeit. Wir wollen Wissenschaftlern, Praktikern und Nachwuchsingenieuren einen zusätzlichen Anreiz bieten, sich mit Fragestellungen zu befassen, die wichtig für unsere Branche sind.“
Die renommierte und etablierte Auszeichnung wird seit 1984 alle zwei Jahre ausgelobt und genießt in Fachkreisen den Ruf als „Nobelpreis der Betontechnik“. Fachleute aus Wissenschaft und Baupraxis sind aufgerufen, zukunftsweisende Forschungsergebnisse und innovative Lösungen einzureichen. Ein unabhängiges Gremium aus anerkannten Experten der Baustofftechnologie entscheidet über die Vergabe.
2010 bestand die Preisjury aus ...
- Prof. Dr. Rolf Breitenbücher, Ruhr-Universität Bochum,
- Prof. Dr. Harald Budelmann, Technische Universität Braunschweig,
- Prof. Dr. Harald S. Müller, Universität Karlsruhe, und
- Prof. Dr. Jochen Stark, Bauhaus-Universität Weimar, unter dem Vorsitz von
- Prof. em. Dr.-Ing. Peter Schießl, Ingenieurbüro Schießl Gehlen Sodeikat.
In einer Rede während des Festakts würdigte Prof. Schießl die Arbeiten der Preisträger, und der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter berichtete in einem Festvortrag von seinen Erfahrungen im Weltall und wissenschaftlichen Experimenten in der Schwerelosigkeit.
"Die eingereichten Arbeiten sollen den baustoffspezifischen Fortschritt bei der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Beton, Betonwaren und Betonfertigteilen vorantreiben", erklärte Prof. Dr. Rolf Silbereisen, Director Technology der CEMEX Deutschland AG und Schirmherr des Förderpreises. "Es sollen Möglichkeiten zur Verbesserung der baustoffspezifischen Eigenschaften, der Qualität, der Wirtschaftlichkeit, der Ökologie sowie der technologischen Aspekte dieser Produkte aufgezeigt werden. Ansätze zur Übertragung der Erkenntnisse in die Praxis sind erwünscht."
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Cemex Förderpreis Beton 2016 für Arbeit zur Dauerhaftigkeitsbemessung von Betonbauwerken (23.1.2017)
- Cemex Förderpreis Beton 2014 für Arbeit über die Alkali-Kieselsäure-Reaktion (9.2.2015)
- Cemex Deutschland AG verleiht Förderpreis Beton 2012 (4.3.2013)
- Bericht von der Beton-Insta 2011 (23.10.2011)
- FDB-Merkblatt Nr. 2 "Korrosionsschutz von Verbindungsmitteln für Betonfertigteile 06/2011" (8.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bericht vom Dyckerhoff Baustofftechniktag 2010 (19.10.2010)
- Mehr als nur Beton 'zum Anfassen': Steine/Erden auf der BAU 2011 (19.10.2010)
- Holcim und HafenCity Uni verleihen Studienpreis für Nachhaltigkeit (17.10.2010)
- Ein Foto in Beton gegossen - dank NOEplast und Fotogravurtechnik (27.9.2010)
- RFID-Chip verspricht leichtere Finanzierung von Schalungen (27.9.2010)
- Maßgeschneiderte Sonderschalungen nach Zimmermanns-Manier (27.9.2010)
- Bericht vom 10. Fachkongress der Transportbetonindustrie (27.9.2010)
- BV Transportbeton über Ökobilanzen, Normung, Betontechnik (27.9.2010)
- Transportbetonindustrie nur verhalten optimistisch (20.9.2010)
- Startschuss für den Innovationspreis der Zulieferindustrie Betonbauteile 2011 (11.9.2010)
- Sichtbeton im Stil der 70er Jahre (24.8.2010)
- Holcim Awards: 2 Mio. US-Dollar Preisgeld für nachhaltiges Bauen (11.7.2010)
- 12. Ausgabe: Ingenieurbau-Preis von Ernst & Sohn ausgelobt (21.6.2010)
- Dokumentation zum Deutschen Brückenbaupreis 2010 erschienen (14.6.2010)
- Betonbau, Betonfertigteile, Betonzusatzmittel, Bauchemie und Bauforschung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Betonbau, Kellerbau bei Baubuch / Amazon.de