Barrierefreies Duschboard vom XPS-Dämmstoffhersteller Jackon
(3.11.2010) Bodengleiche Duschen gehören in den Sanitärbereichen von Krankenhäusern, Schwimmbädern und Wellnesseinrichtungen längst zum Standard. Auch im privaten Wohnungsbau werden - insbesondere im Hinblick auf das Leben im Alter - ebene, barrierefreie Duschzonen mehr und mehr dem Einbau konventioneller Duschwannen vorgezogen. Diesem Trend hat sich u.a. auch der Dämmstoffhersteller Jackon angenommen: Ob rund oder eckig, klein oder groß - die Jackoboard Duschelemente sind in vielen Formen und Größen erhältlich.
Vorgedachte Duschelemente wie das Jackoboard lassen nicht nur die optische Trennung zum Duschbereich verschwinden, sie ermöglichen auch ein bequemes und sicheres Begehen der Dusche. Die mit Spezialmörtel beschichtete Oberfläche kann nach individuellen Wünschen verfliest werden. Eventuell sollten dazu rutschfeste Fliesen verwendet werden; dies bietet gerade für ältere Menschen eine zusätzliche Sicherheit!
Besonders kleine Bäder gewinnen an Ausstrahlung und Großzügigkeit, wenn die Dusche auf einer Ebene mit dem umgebenden Boden liegt und durchgehend gefliest wurde (Bild). Im fertigen Duschbereich bleibt nur der Ablaufrost sichtbar - beim Jackoboard aus gebürstetem Edelstahl. Hilfreich für den Verarbeiter ist dabei, wenn die Duschelemente in verschiedenen Ausführungen, Größen und Formen erhältlich sind:
Durch den stabilen, wasserabweisenden XPS-Kern und die beidseitige Beschichtung sollten sich die Jackoboard Duschelemente äußerst stabil, wärmedämmend und praktisch ewig haltbar benehmen. Sie nehmen praktisch kein Wasser auf und können direkt verfliest werden. Das eingearbeitete Gefälle und das mitgelieferte Ablaufsystem lassen einen gut funktionierenden Wasserabfluss erwarten. Der unter dem abnehmbaren Edelstahlrost versteckte Geruchsverschluss, soll sich zudem einfach herausnehmen und reinigen lassen.
Die Jackoboard Duschelemente können mit oder ohne Unterbauelement flächenbündig in den Badezimmerboden eingebaut werden. Zum Schutz des Untergrunds vor Durchfeuchtung werden im Nassbereich der Dusche alle Fugen und Übergänge mit Abdichtband versiegelt. Die Bodenabläufe sind auch mit besonders niedrigen Aufbauhöhen erhältlich, die damit ein nachträgliches Einbauen einer barrierefreien Dusche möglich machen.
Weitere Informationen zum Jackoboard Duschelement können per E-Mail an Jackon Insulation angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Badsanierung mit Nut- und Feder-Stecksystem Jackoboard Plano NF (28.7.2013)
- Ein Duschboard für alle Rinnen - auch in der Renovierung (16.3.2012)
- Lux Elements hat Broschüre über bodengleiche Duschflächen neu aufgelegt (16.3.2012)
- Extrem flaches Komplettsystem (65 mm) für bodengleiche Duschen von Wedi (23.2.2012)
- Neues Poresta-Duschboard speziell für den Geberit Wandablauf (23.2.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wedi Planer: Das Bad bereits am Bildschirm erleben (3.11.2010)
- Rheingold Studie stellt Paradigmenwechsel im Bad fest (3.11.2010)
- "Ambiance Tuning Technique", wem Nur-Duschen-Wollen zu simpel ist ... (3.11.2010)
- Neue forsa-Studie zu Badthemen mit einer "kleinen Sensation" (29.9.2010)
- Neuer Bad-Ratgeber: "Ihr Weg zum Traumbad" (29.9.2010)
- Duschablauf-Konfigurator von Geberit jetzt online (31.8.2010)
- Selbstbewusste Ansprache, neuer Katalog, redesignte Web-Site ... 360° Kaldewei (30.8.2010)
- Planungshilfe unterstützt bei Realisierung eines Axor Citterio-Bades (30.8.2010)
- ACO lanciert Duschrinne ShowerDrain C-line als preisgünstige Alternative (21.8.2010)
- Kompakte Duschrinne von Kessel für die Bad-Sanierung (21.8.2010)
- Neuer Hauptkatalog zur Gebäudeentwässerung von Dallmer (20.8.2010)
- Neue Schlüter-Broschüre über grenzenloses Duschvergnügen (20.8.2010)
- Dusch-Entwässerungslinie Prochannel trifft auf großformatige Fliesen (22.6.2010)
- Antislip-Emaillierung senkt Unfallgefahr beim Duschen (22.6.2010)
- Teakboden für bodengleiche Duschen (29.5.2010)
- Merkblatt zu bodengleichen Duschen (5.4.2010)
- Neuem Bodenablauf genügen 35 mm Sperrwasserhöhe (16.3.2010)
- Neuer Einbau-System-Rahmen ESR II von Kaldewei (16.3.2010)
- Sieben neue Farben für bodengleiche Duschen von Kaldewei (16.3.2010)
- "Arbeiten mit Hartschaumträgerelementen" neu aufgelegt (15.12.2009)
- Barrierefreies Duschen mit Schlüter-Kerdi-Shower (10.11.2009)
- TersoWall-Duschrinne für die Wandmontage (10.11.2009)
- Extrem flache Duschteller (nicht nur) für offene Lifestyle-Bäder (18.9.2009)
- Duschentwässerung mit Holzrost (17.6.2009)
- Flachste Poresta BF mit waagerechtem Ablauf (17.6.2009)
- Ultraflache Duschböden aus Sanitäracryl in Maßanfertigung (20.4.2009)
siehe zudem:
- bodengleiche Duschen, Duschwände, Armaturen, Sanitärobjekte und Fliesen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Estrich, Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon