Selbstbewusste Ansprache, neuer Katalog, redesignte Web-Site ... 360° Kaldewei
(30.8.2010) Die Marke Kaldewei will laut eigenem Bekunden "mit Pioniergeist und Stilgefühl die Kommunikation der Sanitärbranche revolutionieren": Zu den edlen, luxuriösen Anzeigenmotiven, die im Vorjahr entwickelt wurden, kommt nun ein neuer Katalog- und Internet Auftritt. "Um einen aufmerksamkeitsstarken kommunikativen Auftritt zu erzielen, muss man die Regeln kennen und sie dann brechen. Die Kommunikation innerhalb der Sanitärbranche ist kalt, clean, steril und ein undifferenzierter 'sea of sameness'. Dieses Schema der Langeweile zu brechen und Kaldewei klar als Pionier und Stilikone, als führenden Hersteller der Badkultur zu positionieren, war die Herausforderung, die wir in den letzten beiden Jahren gemeistert haben", erklärt die Leiterin Marketing und Produktmanagement International, Nicole Roesler, die über langjährige Erfahrung im Marketing weltweit führender Luxusmarken verfügt.
Nicole Roesler weiter: "Wir inszenieren Luxus im Bad - extravagant, edel und elegant. Verwandeln das Badezimmer in einen Ort der Kontemplation und das multidimensional durch alle kommunikativen Kanäle. Die beste Werbung ist natürlich das Produkt per se. So haben wir letztes Jahr erfolgreich neue, stilsichere Produkte wie die ultraflache Conoflat Kult-Dusche, die seit März dieses Jahres auch in sechs edlen, zeitlosen Farben erhältlich ist, schickes Zubehör wie die Relaxliege und den extravagante Duschvorhang zu unserem Piatto Duschteller lanciert."

Durch vernetzte Kommunikation in den verschiedenen Kommunikationskanälen POS, Print, Messe, Internet, PR und Literatur wird die neue Positionierung im Sinne einer effizienten 360-Grad-Offensive in der Öffentlichkeit publiziert. Und das soll noch nicht alles sein, denn eine Kampagne sei nur dann erfolgreich, wenn sie von den Botschaftern der Marke, dem Außendienst, den internen Mitarbeitern verstanden und getragen werde. "Mit einem außergewöhnlichen Stilikonen- und Pionier-Event für den Außendienst und zahlreichen Schulungen und Präsentationen vor allen Mitarbeitern haben wir auch das sichergestellt. Die nächste Herausforderung ist nun, den neuen Auftritt auch international powervoll und einheitlich durchzutragen", betont Frau Roesler.
Neuer Katalog präsentiert Kaldewei als Pionier und Stilikone der Badkultur
Für den neuen Kaldewei Katalog wurden die Ästhetik, Sinnlichkeit,
Wertigkeit und Beständigkeit der
Verschiedene Wannen von Kadewei gelten unter Kennern international als
stilbildend, was sich u.a. durch zahlreiche Designpreise
ausdrückt. Und weil kein Bad dem anderen gleicht, bietet der Hersteller sollte der Kunde
aber aus über 300 verschiedenen Modellen genau die Wanne leicht finden können, die
seinen Vorstellungen von Aussehen und Funktionalität entspricht. Darüber hinaus
bietet der neue Katalog Verkäufern die Möglichkeit, ihre Beratung
individuell auf die wirklichen Bedürfnisse des Kunden abzustimmen.
"Mit dem neuen Katalog unterstreichen wir einmal mehr, dass wir mit Pioniergeist und Stilgefühl die Liebe zum Detail nie aus den Augen verloren haben. Denn nur wenn jedes Detail stimmt, kann etwas Großes entstehen. Nicht umsonst wurde Kaldewei 2010 als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet", erläutert Nicole Roesler.
Die neue Kampagne sowie das Katalogkonzept wurden übrigens durch die Hamburger Werbeagentur Selby & Co entwickelt.
Bestellt werden kann der neue Katalog per E-Mail an Kaldewei angefordert werden.
Neuer Internet-Auftritt mit zielgruppenorientierter Ansprache
Der neue Markenauftritt erfährt im Internet unter kaldewei.com seine Fortsetzung. Unter der Verantwortung der Erkrather Online- und Social Media Agentur Wunderknaben Kommunikation entstand innerhalb von rund neun Monaten eine völlig neue Konzeption, die laut Kaldewei "sowohl in Sachen visuelle Gestaltung als auch im Hinblick auf technische Funktionen innerhalb der Branche Maßstäbe" setzen soll:

Die neue Website setzt gestalterisch auf einen großzügigen Umgang mit Ambiente- und Produktabbildungen, die sowohl Fach- wie auch Endkunden die emotionale Seite der Kaldewei Produkte auf attraktive Art und Weise näher bringen möchten. Videoelemente, Illustration und andere visuelle Darstellungen sind harmonisch in das neue Design integriert.
Redaktionelles Merkmal ist eine zielgruppenorientierte Ansprache, die Endkunden, Architekten und Planer sowie Handel und Handwerk unterscheidet.
Abgerundet wird der neue Internet-Auftritt durch eine Produkt-Datenbank. Ob die Suche nach rein optischen Merkmalen erfolgt, nach individuellen Produkt-Merkmalen wie z.B. Form, Länge, Farbe oder nach Artikel-Nummer und Produktname, der Suchende erhält auf jede Anfrage ein relevantes Ergebnis, das automatisch alle möglichen Kombinationsformen mit Zubehör oder Ausstattungsmerkmalen anzeigt. Komfortabler kann man zu seinem Wunschergebnis nicht gelangen.
Der Internet-Auftritt wurde übrigens im dem Open-Source System TYPO3 umgesetzt und wird von Ahlen aus zentral für alle internationalen Versionen - von USA über China und die EU-Länder bis hin zur russischen Version - mit einem einheitlichen Redaktionssystem verwaltet.
Weitere
Informationen können ebenfalls per
E-Mail an Kaldewei
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Wanne raus: Längenvariable Lux Elements-Duschflächen erleichtern Wannentausch (15.4.2011)
- Neue Kaldewei-Badewanne spielt mit der Asymmetrie (14.4.2011)
- Villeroy & Boch stellt Projektgeschäft neu auf (12.4.2011)
- Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 für Hansgrohe (29.11.2010)
- NaturalColors Collection - Farben aus der Natur für Grohe Rainshower (29.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Planungshilfe unterstützt bei Realisierung eines Axor Citterio-Bades (30.8.2010)
- Ideal Standards EASY-Box jetzt auch für JADO Unterputzarmaturen (30.8.2010)
- Ablehnung gegenüber einheitlichen EU-Standards für Duschköpfe (21.8.2010)
- Neue Schlüter-Broschüre über grenzenloses Duschvergnügen (20.8.2010)
- Dampfdusche von Saniku für den privaten Wellnessbereich (19.7.2010)
- Axor Bouroullec: "'Feel Free to Compose' ... dein eigenes Bad" (19.7.2010)
- Antislip-Emaillierung senkt Unfallgefahr beim Duschen (22.6.2010)
- Barrierefreie Badewelten auf 32 Seiten (29.5.2010)
- Teakboden für bodengleiche Duschen (29.5.2010)
- illbruck Sanitärtechnik erweitert System der Schattenfugenentwässerung (28.5.2010)
- Duschflächen-Montage auf YouTube und gedruckt (28.5.2010)
- Floral gemusterte Glas-Abdeckungen für Duschrinnen von ACO (27.5.2010)
- Neuer Einbau-System-Rahmen ESR II von Kaldewei (16.3.2010)
- Sieben neue Farben für bodengleiche Duschen von Kaldewei (16.3.2010)
- Erste Dusche zum Baden aus Stahl/Email (16.3.2010)
- Barrierefreie Architektur. Handbuch und Planungshilfe (14.12.2009)
- Ultimativ!? Duschen mit Wasser, MP3, Licht und Dampf (10.11.2009)
- TersoWall-Duschrinne für die Wandmontager (10.11.2009)
- Neue freistehende Ovalwanne mit großzügigem Wannenrand (9.11.2009)
- Drachstein-Montageblock für Wannenrandarmatur (9.11.2009)
- Badewannen aus emailliertem Gusseisen gekleidet in Kupfer, Blei oder Leder (29.8.2009)
- Drei neue exklusive Holz-Badewannen von Bagno Sasso (5.8.2008)
- Geräuschlose Wannenbefüllung aus dem Wannenboden (5.8.2008)
- Luxusbadewanne mit Kristallen und (Edel)Steinen verziert (15.6.2009)
- Freistehende Badewanne ergänzt die Kollektion Axor Massaud (15.6.2009)
- Goldenes Ornament für Bade- und Duschwannen (15.6.2009)
- Wasser erleben mit der Großraumwanne BetteSpa (15.6.2009)
- Kaldewei stellt exklusive schwarze Wannenmodelle vor (20.4.2009)
- Ornamentik jetzt auch für Badewannen (23.8.2008)
- Schwalleinlauf von Kaldewei als Teil des Wannenkörpers (16.8.2007)
- Mit "Rossovivo": Lebe wohl, gekachelte Naßzelle! (15.3.2006)
- Einladende Rundwanne mit Sitzplatz (5.7.2006)
- Sundeck von Eoos und Duravit (10.5.2006)
- Free by Babel - eine Badewanne mit Aura (29.10.2004)
siehe zudem:
- Duschwannen, Badewannen, Armaturen und Badeinrichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wellness, Armaturen, Beleuchtung, Licht und Licht+Architektur bei Amazon