Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 für Hansgrohe
(29.11.2010) Das offiziell schönste Waschbecken im ganzen Land kommt aktuell von Axor, der Designermarke der Hansgrohe AG. Eine Waschschüssel aus der Kollektion Axor Urquiola, entworfen von der spanischen Top-Designerin Patricia Urquiola, wird 2011 mit einem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Silber ausgezeichnet. Damit geht die höchste deutsche Designauszeichnung, die am 11. Februar 2011 von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle verliehen wird, bereits zum zweiten Mal in Folge an den Schwarzwälder Bad- und Sanitärspezialisten.
Für den "Preis der Preise", der 2011 nur 25 Mal vergeben wird (u.a. an Daimler für den SLS AMG oder an die Eröffnungsfeier der Olympische Spiele 2008 in Peking), waren insgesamt über 1.500 Produkte nominiert worden - darunter sieben der Hansgrohe AG.
Ausgezeichnete Designkompetenz
"Das ganze Unternehmen freut sich riesig darüber, dass es uns gelungen ist", so Axor-Markenleiter Philippe Grohe, "den Erfolg von 2010 zu wiederholen und erneut den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland zu gewinnen. Denn dies bestätigt unsere außerordentliche Innovationsstärke und unsere ausgezeichnete Designkompetenz, die nicht nur in der Sanitärbranche ihresgleichen sucht." Überzeugt hat die hochkarätig besetzte Expertenjury, dass das Waschbecken aus der Badkollektion Axor Urquiola "eine Hommage an die traditionelle Form antiker Waschzuber darstellt", die den Waschplatz über seine funktionale Bedeutung hinaus mit Emotionen auflädt. Zudem punktete das Sanitärprodukt bei den Juroren durch seine besonderte Materialität. Denn der Mineralguss garantiert "eine besonders angenehme Haptik und die Herstellung der außergewöhnlichen Form: Schlitzförmige Öffnungen an beiden Seiten erinnern nicht nur an Henkel, sondern dienen ganz praktisch als Handtuchhalter", heißt es in der Begründung der Juroren.

Bild aus dem Beitrag "Wenn Patricia Urquiola für Axor ein Bad designt" vom 4.3.2009 (Bild vergrößern)
Die Freude über die Auszeichnung ist dabei doppelt, weil Axor sie mit Patricia Urquiola teilt. Gemeinsam mit der renommierten Designerin und Innenarchitektin hat Axor die gesamte Kollektion Axor Urquiola entwickelt. Sie unterstreicht, warum die gebürtige Spanierin mit Studio in Mailand als Meisterin des Stilmixes gilt.
Weitere
Informationen zu Axor Urquiola können per
E-Mail an Hansgrohe
angefordert werden; siehe auch "Axor
Urquiola Badplanungsbroschüre" vom 9.11.2009.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Designpreis der Bundesrepublik
- Patricia Urquiola
- Axor eine Marke der Hansgrohe AG
- Hansgrohe Raindance Brausen werden 10 ... und haben viel bewegt (26.7.2013)
- Hansgrohe erobert beim iF-Design-Ranking Top-10 Platzierung (22.2.2012)
- max 1: Badkonzept der neuesten Burgbad-Generation (20.4.2011)
- be yourself. – raumgliedernde Waschplätze von Alape (20.4.2011)
- Keuco Edition 11 setzt auf formale Reduziertheit und optimalen Materialeinsatz (20.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Axor Design-Lexikon über Ornamente, Plagiate, Designer,... (3.11.2010)
- "Ambiance Tuning Technique", wem Nur-Duschen-Wollen zu simpel ist ... (3.11.2010)
- Transluzente Waschtische und Badewannen aus Luminist (29.9.2010)
- Selbstbewusste Ansprache, neuer Katalog, redesignte Web-Site ... 360° Kaldewei (30.8.2010)
- Planungshilfe unterstützt bei Realisierung eines Axor Citterio-Bades (30.8.2010)
- Schell-Broschüre zu Entscheidungskriterien bei Waschtisch-Armaturen (19.7.2010)
- Neue Bette-Waschtischserie orientiert sich am Schwung einer Welle (19.7.2010)
- Preciosa II: Neue Waschbecken, WC und Bidet ganz puristisch (19.7.2010)
- Axor Bouroullec: Weltpremiere für neue Bad-Kollektion in Paris (22.6.2010)
- PuraVida zum "Produkt des Jahres" gewählt (17.3.2010)
- Sanipa Waschplätze mit einem Hauch Nierentisch (15.3.2010)
- Subway 2.0: Villeroy & Boch-Waschtische eckig oder rund (15.3.2010)
- Freistehende Ovalwanne mit großzügigem Wannenrand (9.11.2009)
- Esprit home bath concept komplettiert (18.9.2009)
- Badewannen aus emailliertem Gusseisen gekleidet in Kupfer, Blei oder Leder (29.8.2009)
- Metaphor von Alape: Gradlinige Formen für das Ritualbad (28.8.2009)
- Drei neue exklusive Holz-Badewannen von Bagno Sasso (5.8.2009)
- Kohler-Badserie Rêve kombinert Eleganz mit Geometrie (16.6.2009)
- Burgbads Elana verspricht Spannkraft und Ruhe (16.6.2009)
- Waschtisch Memento wird zur Kollektion ausgebaut (16.6.2009)
- Freistehende Badewanne ergänzt die Kollektion Axor Massaud (15.6.2009)
- Goldenes Ornament für Bade- und Duschwannen (15.6.2009)
- Luxusbadewanne mit Kristallen und (Edel)Steinen verziert (15.6.2009)
- La Belle: Die romantische Interpretation des Baddesign (21.4.2009)
- Zwei neue Glamü-Waschplätze aus Schmelzglas (17.3.2009)
- Bette erweitert sein Kernsortiment um Waschtische aus Stahl-Email (16.3.2009)
- PuraVida von Phoenix Design, Duravit und Hansgrohe (4.2.2009)
siehe zudem:
- Badkeramik, Armaturen, Duschen, Duschababtrennung und Badeinrichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon