Dichtungsband speziell zur Aufsatzkastenabdichtung
(1.2.2011; BAU-Bericht) Genau wie Fenster-Bauwerksanschlüsse müssen die Fugen zwischen Aufsatz-Rollladenkästen und den angrenzenden Wandbaustoffen nach den anerkannten Regeln der Technik abgedichtet werden. Ab sofort bietet Tremco Illbruck ein für diese Anforderung konzipiertes Produkt. Es heißt Illbruck TP021 illmod duo RK und erweitert das Angebot des Kölner Herstellers an Multifunktions-Dichtungsbändern.
Bislang bestand die Rollladenkasten-Abdichtung aus mindestens zwei Elementen, die in ebenso vielen einzelnen Arbeitsgängen montiert werden mussten:
- Die Wärmedämmung stellten PU-Schäume, Mineralwolle oder Polystyrolplatten sicher,
- für die innere Abdichtung sorgten ein Dichtstoff oder eine Folie.
Diese beiden Funktionen verbindet nun das neue Multifunktions-Stufenband Illbruck TP021 illmod duo RK. In Kombination mit einem nach außen dampfdiffusionsoffenen, schlagregendichten Fugenband sollte der Rollladenkasten rundum nach den anerkannten Regeln der Technik abgedichtet sein.
Illbruck TP021 illmod duo RK ist ein vorkomprimiertes Schaumstoffband, das mit einer Umklappstufe auf der Innenseite sowohl eine homogene, vollständige Wärmedämmung nach DIN 18355 als auch eine dauerhafte innere Abdichtung nach DIN 4108-7 ermöglicht. Es ist lieferbar in den Breiten 135,185 und 250 mm und besteht aus einem Streifen, dessen Unterseite oben auf den Rollladenkasten geklebt wird, und zwei 30 mm breiten Streifen, die auf der Rauminnenseite umgeklappt werden. Die Geometrie des Rollladenaufsatzkastens bleibt dabei erhalten.
Die dreifache Komprimierung lässt eine zuverlässige Luftdichtheit innen und hohe Wärmedämmung in der mittleren Abdichtungsebene erwarten. So unterbindet Illbruck TP021 illmod duo RK mit einem U-Wert von 0,3 W/m²K einerseits Wärmeverluste gemäß EnEV und entspricht andererseits dem RAL-Leitfaden 2010 zur Montage von Fenstern. Dieser fordert, Fugen innen luftdicht und dampfdiffusionsdichter als außen herzustellen.
Illbruck TP021 illmod duo RK erfüllt darüber hinaus die
Anforderungen des Forschungsberichtes "Luftdichtheit von Rollladenkästen" des
ift Rosenheim - siehe Beitrag "ift-Forschungsprojekt
'Luftdichtheit von Rollladenkästen'" vom 15.2.2010. Für Innenräume eignet
sich das Band wiederum uneingeschränkt (EC1-Prüfung) durch
Praxisrelevante Prüfungen durch namhafte Institute
Das
Illbruck TP021 illmod duo RK gehört zur wachsenden Sparte der
Multifunktions-Dichtungsbänder, mit denen Tremco Illbruck seit drei Jahren die Fensterfugen-Abdichtung
neu gestaltet. Die Praxistauglichkeit der verschiedenen Varianten wurde z.B. bei der MPA Hannover, dem ift Rosenheim und dem DIBt mehrfach
nachgewiesen: etwa durch die Prüfung des Dampfdruckgefälles, eine Bauteilprüfung
und das RAL-Gütezeichen "Fugendichtungs-Komponenten und
Weitere Informationen zur Aufsatzkastenabdichtung Illbruck TP021 illmod duo RK können per E-Mail an Tremco illbruck angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Vier Dämmsysteme von Beck+Heun zur Rollladenkasten-Sanierung (14.8.2012)
- „Fensterfugen”: Tremco illbrucks neue App zur Fensterabdichtung (30.3.2012)
- Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ISO-Chemie Dichtbänder (23.1.2012)
- Multifunktionsfugendichtbänder von ISO-Chemie auf Beanspruchung und Schallschutz geprüft (17.12.2011)
- Neue feuchtevariable illbruck TwinAktiv-Folien für Fensteranschlussfugen (17.12.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Produktmappe von ISO-Chemie zur dichten Gebäudehülle (1.2.2011)
- Deutsche Bauchemie gründet Fachausschuss 'Baudichtstoffe' (5.1.2011)
- Erstes IFBS-geprüftes Dichtsystem für den Metallleichtbau (26.8.2010)
- Dämmprofil gegen Schimmelbildung rund ums Fenster (6.7.2010)
- Die Bewegungsfuge macht's, wenn Hochgleistragwerk auf Sandsteinfassade trifft (11.5.2010)
- Alukon Beratungshandbuch - gedacht für Architekten (1.5.2010)
- Multifunktionale 3-Ebenen-Fensterabdichtung zum Vormontieren (29.4.2010)
- Hochdämmendes Fenster-Einbausystem mit allen Anschlüssen (29.4.2010)
- Neues F30- bis F120-Fugenband von Zapp-Zimmermann (4.1.2010)
- Ein Fugendichtband mit drei Funktionen nach DIN 18542 (20.10.2009)
- Illbruck Fenster-Rollleisten ab sofort nur noch mit Schraubkanal (14.8.2009)
- Forschungsobjekt Fassadenfuge (30.7.2009)
- Fugendichtband mit einer Drei-Ebenen-Abdichtung (8.5.2009)
- RAL-Broschüre über Fugenabdichtung: kleines Detail, große Wirkung (7.5.2009)
- VEKA ergänzt sein Vekavariant-Aufsatzkastensystem (17.2.2009)
- VariNova - neuer Aufsatz-Rollladenkasten von Profine (17.2.2009)
- Kraftübertragung an Bauteilfugen (25.11.2008)
- Neues Schlagregendichtband bis 600 Pa (23.6.2008)
- Mit "Doku-Check" Schwachstellen an Fenstern und Türen erkennen (15.5.2008)
- Ufo-ähnliches Fachmarktzentrum in Baden-Baden gelandet (27.4.2007)
- Fenstereinbau, Rollladenkasten, Bauwerksabdichtung und Bautechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Schimmelpilz, Baubiologie, Bauchemie, Bauwerksabdichtung bei Amazon