Türen wechseln jetzt! – Kampagne soll Renovierungspotenzial erschießen
(3.3.2011
BAU-Bericht) Bis
2013 wird sich das Renovierungspotenzial für Innentüren in Deutschland auf 42,6
Millionen Türen erhöhen - so die Erwartungen der Experten. Doch nur ein
Bruchteil davon wird tatsächlich ausgetauscht. Mit einer neuen Kampagne will die
Fachgruppe Innentüren des Verbands der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V.
(VHI) dieses immense Potenzial heben. Ziel ist es, Eigenheimbesitzer und Mieter
für die Raumwirkung von Innentüren zu sensibilisieren, ihnen die Angst vor einem
vermeintlich hohen Aufwand beim Türentausch zu nehmen und so Innentüren zu einem
selbstverständlichen Element der Renovierung zu machen. Der offizielle
Startschuss fiel am 17. Januar 2011 auf der BAU 2011 in München. Dort stellte
der VHI gemeinsam mit Eva Brenner die Kampagne erstmals vor.
Das Gesicht der neuen Kampagne "Türen wechseln jetzt!" ist die Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur und RTL II-Moderatorin Eva Brenner. Frau Brenner soll als Fachberaterin alle kommunikativen Maßnahmen der Kampagne begleiten. Die ausgebildete Bauzeichnerin und studierte Diplom-Ingenieurin ist seit mehr als fünf Jahren die Einrichtungsexpertin der RTL II-Renovierungs-Doku-Soap "Zuhause im Glück" und leitet gemeinsam mit zwei Kollegen ein Innenarchitektur- und Architekturbüro in Düsseldorf. Damit ist sie eine seriöse Beraterin, die durch ihre Kompetenz der Kampagne die nötige Glaubwürdigkeit verleiht.

Zentrales Element der Kampagne ist das Internetportal tuerenwechsel.de. Dort können sich Eigenheimbesitzer und Mieter anhand verschiedener Specials über den Innentürenwechsel informieren. So wird es beispielsweise eine "Typberatung" geben, die dem Nutzer verrät, welche Türen zu ihm passen. Zudem kann er mit einem Generator verschiedene Türen in ein Foto seiner Wohnung einfügen und so sehen, wie die Türenmodelle den Raum verändern.
Begleitend zu den Online-Aktivitäten und Aktionen im Fachhandel soll es verschiedene Medienkooperationen und Exklusivartikel in der Bauen/Wohnen-Presse geben. Bei einem Wettbewerb mit einem auflagenstarken Medium will der VHI einen Sieger ermitteln, der einen Fachhändler-Gutschein für neue Innentüren sowie eine Renovierungsberatung mit Eva Brenner gewinnt. Zudem sollen Inneneinrichtungsratgeber mit der Moderatorin zum Thema Innentüren in Zeitschriften für Bauherren und Modernisierer platziert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- tuerenwechsel.de
- Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V
- Dipl.-Ing. (Fh) Innenarchitektur Eva Brenner
ausgewählte weitere Meldungen:
- Feine Lisenen in Edelstahloptik für Lack- und HPS-Türen (3.3.2011)
- Westag & Getalit erweitert Stil- und Landhaustüren-Sortiment (3.3.2011)
- Tür als Lautsprecher bzw. Soundzentrale - auch "powered by iPad" (3.3.2011)
- JELD-WENs neue Türen (3.3.2011)
- Neue CPL-Oberflächen für strapazierfähige Prüm-Türen (3.3.2011)
- Pfleiderer baut Kompetenz im Marktsegment Türen aus (3.3.2011)
- Erste schallabsorbierende und -dämmende Akustiktür von Feco (3.3.2011)
- FSB (nicht nur) mit Ecken und Kanten (23.2.2011)
- Erstes Türband, das per Induktion Energie und Signale überträgt (23.2.2011)
- Alasept - Antibakteriell beschichte Beschläge von Häfele (23.2.2011)
- Häfele-Katalog für Bau- und Objektbeschläge in neuer Auflage (23.2.2011)
- Neue Glasschiebetür mit für Anwälte geeignetem Schallschutz (18.11.2010)
- Weiße Türen mit neuem "Schwung" - Typ 16 von Kilsgaard (18.11.2010)
- Rosettenloser Türgriff von Frascio huldigt dem Purismus (18.11.2010)
- Innentüren aus Stahl für jeden Zweck im Untergeschoss (6.9.2010)
- Tapetentüren, Schiebetüren,...: DANA-Neuheiten 2010 (6.9.2010)
- Pure - Westag & Getalits neue Schiebetür (6.9.2010)
- Erweiterung der RAL Gütesicherung für Innentüren (6.9.2010)
siehe zudem:
- Innentüren, Funktionstüren, Haustüren und Türtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sicherheitstechnik, Einbruchschutz bei Amazon