ift-Fachforum "Nachhaltig Bauen mit Fenstern und Fassaden" auf der Consense
(9.5.2011) Am
29. und 30. Juni 2011 findet auf dem Neuen Messegelände in Stuttgart die
diesjährige Consense statt, die eine Kombination aus Fachmesse und Kongress
darstellt. Sie ist ein wichtiger Treffpunkt der Bau- und Immobilienbranche, wenn
es um das Thema nachhaltiges Bauen geht, und wichtiger Impulsgeber, von der Idee
bis zur Umsetzung. Das ift Rosenheim ist dort sowohl mit einem Messestand
(Nummer 2C40) als auch mit Fachvorträgen vertreten, um den Einfluss von
Fenstern, Fassaden und Glas auf die Planung und Errichtung nachhaltiger Gebäude
aufzuzeigen.
Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sind längst unverzichtbarer Bestandteil für Erfolg im Bau- und Immobiliensektor geworden. Das Fachforum und die ift-Sonderschau "Nachhaltig Bauen mit Fenstern und Fassaden" will veranschaulichen, wie mit Fenstern, Fassaden und Türen innovative Energiegewinnhäuser und nachhaltiges Bauen realisiert werden können. Planer, Bauherren und Investoren sollen kompetente und produktneutrale Informationen zu Technik, zukünftigen Anforderungen und notwendigen Nachweisen erhalten, die für die Investitionsentscheidung wichtig sind.

Auf dem Messestand Nummer 2C40 präsentiert das ift Rosenheim wichtige Nachhaltigkeitskriterien und erklärt, wie die Kennwerte als Grundlage für geforderte Zertifikate (BNB, DGNB, LEED, BREEAM) ermittelt werden. Hierzu zählen:
- Energieeffizienz,
- Ökonomie,
- Ökologie,
- Anpassung und Werterhaltung,
- Komfort und Sicherheit,
- Technische Qualität,
- Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit.
Exponate führender Hersteller werden laut Ankündigung demonstrieren, wie zukunftssichere Technik aussehen kann und welche Möglichkeiten mechatronische Komponenten bieten. Die Experten des ift Rosenheim wollen die Leistungsfähigkeit und die technischen Möglichkeiten innovativer Produkte aufzeigen und die Bedeutung von Forschungsprojekten für die Entwicklung nachhaltiger Technik hervorheben.
Die technischen Vorträge während der ift-Workshops auf dem parallel stattfindenden Fachkongress befassen sich mit folgenden Themen:
Workshop: "Green Envelope" am Mittwoch
- 16:00 - 16:45
Fenster und Fassade als "Solarkraftwerk"
Michael Rossa, Produktingenieur ift Rosenheim - 16:45 - 17:30
Forschungsvorhaben "EPDs für transparente Bauelemente"
Patrick Wortner, Projektingenieur ift Rosenheim
Workshop: "Green Building" am Donnerstag
- 14:00 - 14:45
VOC-Emissionen aus Bauelementen - Hintergrund, Nachweisverfahren und Umsetzungsvorschläge für Fenster und Innentüren
Benno Bliemetsrieder, Stv. Leiter Forschung & Entwicklung, ift Rosenheim - 14:45 - 15:30
Führung am ift-Stand 2C40
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Institut für Fenstertechnik (ift)
- Consense, Internationaler Kongress und Fachausstellung für nachhaltiges Bauen (29.+30. Juni 2011 in Stuttgart)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuauflage: "Gestalten mit Glas" (10.4.2011)
- Neue Bauproduktenverordnung nun amtlich (10.4.2011)
- "Nichts" dämmt besser - BINE-Themeninfo zum Dämmen mit Vakuum (20.3.2011)
- Bis zu 4,9% Plus in der Fenster- und Fassadenbranche (14.3.2011)
- Infomappe "Profilglas" zu transparenter/transluzenter Wärmedämmung (2.2.2011)
- Low-tech-Co2mfort-Fassade für anspruchsvolle Architekturideen (2.2.2011)
- Dreifach-Wärmedämmglas als Energiespender (1.2.2011)
- Europäischer Fenster- und Fassadenmarkt stabilisiert sich (31.1.2011)
- Neues Passivhaus-Hybrid-Fenster vereint viele Schutzfunktionen (31.1.2011)
- "Smart Windows" - schaltbare Fensterscheiben mit Energiespar-Effekt (14.12.2010)
- Weltweit erstes Passivhochhaus setzt auf faserverstärkte Fenster (14.12.2010)
- Lehmhütte oder Doppelglasfassade - Die Herausforderungen klimagerechten Bauen (9.11.2010)
- U-Werte geneigter Verglasungen (18.10.2010)
- Green Windows - Fazit Rosenheimer Fenstertage 2010 (14.10.2010)
- Fenster werden immer besser (11.8.2010)
- VFF: Hausbesitzer tauschen ihre Fenster nur alle 48 Jahre aus (11.8.2010)
- Wo und wie geht Wärme im Haus verloren? (20.7.2010)
- Isolierglas, Fenster, Glasfassade, Wintergarten, Fenstertechnik und Sonnenschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon