Hotelplanung mit Türrahmen von BOS Best of Steel im Fraunhofer-inHaus-Zentrum
(2.8.2011) Im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg werden Hotel-Szenarien der Gegenwart und Zukunft präsentiert und studiert. Das Hauptziel des Forschungszentrums ist die Entwicklung von zukunftsorientierten Raum- und Gebäudesystemen. In diesem Sinne sollen / wollen Türrahmen aus Stahl von BOS Best Of Steel im inHaus demonstrieren, dass sie mehr sind als Meterware gefalteten Stahlblechs.
Bemerkenswert ist beispielsweise die Produktfamilie „CasePlus Solutions“: Hierbei verschwindet die Technik im Türrahmen, hinter ansprechenden Designelementen. In der Variante „CasePlus LED“ kann der Türrahmen LED-Technik hinter Glas zudem die Farbe wechseln - siehe Bild rechts.
Ganz anders die Sino-Zargen: Da ihr Zargenspiegel mit nur wenigen Millimetern äußerst schmal ist, bieten sie eine besonders filigrane Optik. Die Kombination mit verdeckt liegenden Türbändern sind nahezu unsichtbare Türrahmen möglich:
Auch ArtDeco-Rahmen kommen im Fraunhofer-inHaus-Zentrum zum Einsatz: Hierbei handelt es sich um Türrahmen, die mit auswechselbaren Einlagen an den Stil des Hauses angepasst werden können.
Neben ganz unterschiedlichen Designansprüchen müssen Zargensysteme die vielfältige Anforderungen in einem Hotel erfüllen. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass sie auch äußerst robust sein sollten, viele „Rempeleien“ vertragen können und somit das Budget schonen.
Weitere Informationen zu Türrahmen für Hotels können per E-Mail an BOS angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Wie Duplex-Zargen von BOS im Elbphilharmonie-Hotel Westin drei Räumen dienen (6.9.2017)
- Designorientierte Türzargen von BOS für eine moderne Innenarchitektur (14.2.2013)
- BOS-Leibungszarge Planar ermöglicht flächenbündigen Einbau von Türen (16.11.2012)
- Verdeckte Eckzargen-Befestigung für Sichtmauerwerk und Beton weiterentwickelt (16.11.2012)
- Mörtelfreie Zargen zur "Trocken-Schnell-Montage" für Massivwände (27.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Spezieller Novoferm-Web-Service für Architekten und Planer (9.5.2011)
- Spezielle Stahlzargen für Barrierefreies Wohnen (3.3.2011)
- Erste Umweltproduktdeklaration für Multifunktionstüren (22.2.2011)
- Barrierefreie Zugänge auf 20 sehr informativen Seiten (23.2.2011)
- Tapetentüren, Schiebetüren,...: DANA-Neuheiten 2010 (6.9.2010)
- BlueChip im Hotel - vom Parkplatz übers Solarium bis zur Abrechnung (9.8.2010)
- 5.000 Hotelzimmer erhalten batterielose Funktechnologie und sparen 20% Energie (3.8.2010)
- VDE-Positionspapier zum Ambient Assisted Living (10.4.2010)
- Objekttüren von der Schule übers Konzert bis Wellness (22.10.2009)
- Türen zwischen Antarktis und Regenwald (22.10.2009)
- DryFix: neue Stahleckzarge von Hörmann für Brandsschutztüren (22.10.2009)
- Da freuen sich Putz und Augen: Kantenschutz aus Edelstahl (12.8.2009)
- inHaus2 ist eröffnet (9.11.2008)
- Future HotelroomLab für das Hotelzimmer der Zukunft (30.7.2007)
- Purismus pur(o): Wandbündige Innentür und unsichtbare Türzarge (26.7.2007)
- Küffner Raumspartür Typ RST nun DIN barrierefrei zertifiziert (4.3.2005)
- Pendel- und Rohrprofiltüren für den Objektbau (18.2.2005)
- Schleusentür-Steuerungssystem für Rein- und Laborräume (9.2.2005)
- Funktionstüren, Rauch-/Brandschutztüren, Haustüren, Innentüren, Türbeschläge und Türen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Baubuch / Amazon.de