BVF feiert 40-jähriges Jubiläum und hat sich einen neuen Vorstand gewählt
(29.10.2011) Auf nunmehr 40 Jahre engagierte Arbeit blickt der Bundesverband
Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. im November zurück. Bereits im
September wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung 2011 für die Amtsdauer von 3
Jahren der neue dreiköpfige Vorstand gewählt.
Was 1971 als Zusammenschluss namhafter System- und
Komponentenanbieter mit dem Ziel zur Verbesserung der
Branchenkompetenz begann, hat sich zu einem anerkannten
Ansprechpartner für Planer, verarbeitendes Gewerbe und
interessierte Bauherren entwickelt. Grund genug, die vergangenen
40 Jahre Revue passieren zu lassen und einen Blick auf zukünftige
Herausforderungen zu werfen. Zu diesem Zweck lädt der BVF am 24.
November dieses Jahres zu einer Jubiläums-Fachtagung in das
Esplanade Grand Hotel nach Berlin ein. Auf der Agenda steht ein
vielfältiges Informationsprogramm rund um die Themenbereiche
Flächenheizungen und
- U.a. will Ministerialrat Peter Rathert, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung einen Ausblick auf die EnEV 2012 geben.
- Im Anschluss soll sich Prof. Dr.-Ing. Günter Zöllner, WTP Berlin, mit der Normung und Zertifizierung als Planungs- und Marktinstrument bei Flächenheizung und Flächenkühlung befassen.
- Darüber hinaus sollen die Tagungsteilnehmer im Vortrag von Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert, TU Dresden/Institut für Energietechnik, Wissenswertes erfahren über die Anlagenplanung von Flächenheizungen unter sich wandelnden Randbedingungen, betrachtet unter wärmephysiologischen und energetischen Gesichtspunkten im Kontext der DIN V 18599.
- Anschließend will Dipl.-Ing. Sara Kunkel vom
Bundesinstitut für
Bauwesen, Stadt- und Raumordung (BBSR) die Perspektiven der
Flächenheizung- und
-kühlung im Niedrigstenergiehaus aufzeigen.
Neuer BVF Vorstand gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2011 des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) wurde für die Amtsdauer von 3 Jahren der neue dreiköpfige Vorstand gewählt:
- Vorstandsvorsitzender ist Herr Ulrich Stahl von KME Germany AG & Co. KG,
- Stellvertreter sind die Herren Heinz Eckard Beele von TA Heimeier GmbH und Michael Muerköster von Danfoss GmbH Heating Division.
Schwerpunkt der Verbandsarbeit der nächsten Jahre soll die heizungstechnische Sanierung des Gebäudebestandes sein. Insbesondere der nachträgliche Einbau von Flächenheizungen und Flächenkühlungen werde durch eine Vielzahl von BVF-Marketing-Aktivitäten aktiv gefördert.
Die zielgerichtete Ansprache der Fachhandwerker gilt beim BVF als Schlüssel für die erfolgreiche Erschließung des hohen Marktpotentials im Modernisierungsgeschäft.
Der BVF versteht sich als Bindeglied zwischen Systemherstellern, Fachplanern, Architekten und Handwerkern bis hin zum Bauherren. Er repräsentiert durch seine Mitglieder zirka 80% des Marktes. Neben den marktführenden Systemanbietern sind im BVF auch viele mittelständisch geprägte Unternehmen organisiert.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF)
- EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber
- Förderratgeber von co2online
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wandteppich als Heizfläche (28.10.2011)
- Vorfabrizierte Flächenheiz- und -kühlelemente für Ziegelhäuser (28.10.2011)
- Oberflächennahe Bauteilaktivierung mit Contec ON von Uponor (28.10.2011)
- Referenzdokumentation für Zehnder Heiz- und Kühldecken-Systeme erschienen (19.8.2011)
- Uponor Systemhandbuch im Pocketformat (9.8.2011)
- Thermisch aktivierte Spannbeton-Fertigdecke von Uponor und Elbe Spannbetonwerk (15.7.2011)
- Innovationsgemeinschaft verschreibt sich der "Raumklimadecke" (18.5.2011)
- Fachbroschüre über Schnittstellenkoordination Flächenheizungen und Flächenkühlungen (18.5.2011)
- Fünf mittelständische Unternehmen verschreiben sich der "Raumklimadecke" (18.5.2011)
- Neues Gips Panel von Uponor für die Flächentemperierung (3.5.2011)
- Neue Akustikheiz-/-kühldecke von Rehau (3.5.2011)
- aquatherm-climasystem wird zum Design-Klimasystem h2c (3.5.2011)
- Neues Zehnder Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem (3.5.2011)
- Neues Nassputzsystem für Flächenheizung und -kühlung (5.4.2011)
- Kleinflächenregelstation für die Umrüstung von Heizkörper auf Flächenheizung (5.4.2011)
- Gründung der BVF-Arbeitsgemeinschaft Elektroflächenheizung (AEF) (5.4.2011)
- Wandheizung trifft auf Innendämmung (7.11.2010)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung, Wandheizung und Flächenkühlung bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung und Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de