Wandheizung trifft auf Innendämmung
(7.11.2010) Ein angenehmes Raumklima - u.a. richtig temperiert, ohne Zugluft - wirkt sich
grundsätzlich positiv auf das Wohlbefinden des Menschen aus. In Privatwohnungen
und




In einem konkreten Test wurde das TecTem Insulation Board Indoor mit dem Climasystem von Aquatherm kombiniert. Dabei habe sich laut Knauf Aquapanel das gesamte System als sichere und effiziente Lösung erwiesen, die zudem Zeit und Material sparend installiert werden könne.
Das Registersystem aus Kunststoff wird ohne zusätzliche Maßnahmen direkt auf der Innendämmung montiert: Oben und unten werden die Heizregister an den Halterungen mit Festpunkten in der tragenden Wand fixiert. Außerdem werden die Register an jeder Befestigungsschiene mit zwei Befestigungselementen verdübelt.
Aufgrund der geringen Abmessung kann das Aquatherm Climasystem dicht unter dem Putz verlegt werden. Eine einfache, vollflächige Gewebe-Armierung gilt als ausreichend. Um die Kapillaraktivität der Wand zu gewährleisten, wird ein geeigneter Putz ausgewählt: Zur Anwendung kam im konkreten Fall Knauf Kalkputz.
Weitere
Informationen zur Kombination aus Wandheizung und Innendämmung können per
E-Mail an Knauf Aquapanel
angefordert werden; siehe zudem "Ratgeber
zur TecTem-Innendämmung für Verarbeiter und Architekten".
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Knauf Aquapanel GmbH
- aquatherm GmbH
- Knauf Werktage 2010/2011
- Innendämmung mit Perlit-Dämmplatte (24.4.2009)
- Uponor Renovis: Flächenheizung in Trockenbauweise mit bis zu 120 W/m² Heizleistung (16.4.2013)
- Vom Energiefresser zum Vorzeigeobjekt mit Flächenheizung, Wärmepumpe und Dämmung (31.8.2012)
- Neue dena-Broschüre untersucht Komfortunterschiede in Gebäuden (6.12.2011)
- "ThermoPlatte" und "ThermoProfil" ergänzen Rigips' "Rigitherm"-Innendämmung (17.11.2011)
- Thermolut-Innendämmsystem mit Holzweichfaserplatten und Lehmputz (17.11.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Honeywell Datenschieber ermittelt Heizlast bestehender Gebäude (7.11.2010)
- Remmers reduziert Dicke des Innendämm-Systems iQ-Therm (20.10.2010)
- Boden, Wand, Decke, Dach - U-Wert-Rechner von IsoBouw rechnet online (20.10.2010)
- Fachverband Luftdichtheit: Dichtheitsmängel selbst erkennen (22.9.2010)
- Broschüre: Ratgeber Schimmelschutz von Sto (20.9.2010)
- Aerorock ID verspricht EnEV-gerechte Innendämmung in neuer Dimension (6.7.2010)
- Rigitherm Doublissimo 032: neue Innendämmung von Rigips (6.7.2010)
- Aufsprühbare Innendämmung aus Zellulosefasern (19.5.2010)
- Ganz konsequent: AntiSchimmelsystem von Baumit vorgestellt (7.4.2010)
- Dampfdiffusionsoffen: Neues/erstes Innendämmsystem von Sto (7.4.2010)
- FIA Forschungsbericht: Heizen und Kühlen mit Niedrigexergie (17.2.2010)
- Wie funktioniert eine kapillaraktive Innendämmung? (4.2.2010)
- Holzfaserdämmplatte für die Innendämmung (4.2.2010)
- Climapor Dämmtapete verspricht bis zu 20% bessere Wärmedämmleistung (4.2.2010)
- Neopor für Kulissenbau und dekorative Innendämmung (4.2.2010)
- Grau ist wärmer: Unidek optimiert Dämmsysteme (4.2.2010)
- Natureplus-zertifiziert Holzfaserdämmplatte für die Innendämmung (4.2.2010)
- Wind of Change: Innendämmung ermöglicht Wärmepumpentechnik (27.1.2010)
- Außenwand-Innendämmsystem URSA Click mit mehr Dämmwirkung (2.12.2009)
- KS-QuadroTherm: vorbereitet für Wandheizung und Flächenkühlung (23.11.2009)
- BVF-Broschüre über elektrische Flächenheizungen (23.11.2009)
- Innendämmung ohne Dampfsperre (5.11.2009)
- Energetische Gebäudesanierung durch Innendämmung (12.10.2009)
- Neues, leicht montierbares Wandheizelement von Wieland (29.4.2009)
- Fachbroschüre: "Schnittstellenkoordination Flächenheizungen und Flächenkühlungen im Altbau" (7.2.2009)
- Flächentemperiersysteme in Innenputzen (10.12.2008)
- Wärme vertikal, Wärme zum anlehnen (8.11.2008)
- Lehmbauplatte mit Wandheizung oder ohne (14.7.2008)
- Mit Calciumsilikat-Platten gegen Schimmel (10.1.2008)
- Problemzonen im Altbau dünner gedämmt - mit Vakuum (12.12.2007)
- Keller - mit Außen- oder Innendämmung? (12.3.2006)
- Zwei in Einem: Neopor als Innendämmung in historischer Bausubstanz (9.11.2005)
- "Raumlufttechnik ohne Steckdose" basierend auf Calciumsilikat (16.9.2005)
- Innendämmung, Wandheizung, Innenputz, Trockenbau, Dämmstoffe und Innenausbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, Bauen im Bestand, Denkmalschutz, Renovierung, Sanieren, Trockenbau, Heizung und erneuerbare Energien bei Amazon