Fachbroschüre: "Schnittstellenkoordination Flächenheizungen und Flächenkühlungen im Altbau"
(7.2.2009; PDF-Download-Link zuletzt am 21.9.2015 angepasst.) Unter Federführung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) hat die verbändeübergreifende Arbeitsgruppe Gewerke-Koordination einen neuen Informationsdienst "Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen in bestehenden Gebäuden" erarbeitet. Die 15 beteiligten Fachverbände beschreiben in der neuen Fachbroschüre die Planung, den Einbau und die Inbetriebnahme von raumflächenintegrierten Systemen der Heizung und Kühlung.

Zunehmend werden Flächenheizungssysteme, wie z.B. Fußbodenheizungen, Wand- und Deckenheizungen oder kombinierte Systeme aus Flächenheizungen und Flächenkühlungen in Boden, Wand und Decke auch in bestehenden Gebäuden eingebaut. Die am Markt angebotene Systemvielfalt bietet Lösungen für die Sanierung, Modernisierung und Renovierung. Insgesamt werden hier vorläufig 11 Systemlösungen in Nass- und Trockenausführung für den nachträglichen Einbau detailliert beschrieben.
Die Fachinformation zeigt die zwischen den beteiligten Verbänden abgestimmten gewerkeübergreifenden Zusammenhänge auf und ergänzt die geltenden Normen und Technischen Regeln. Sie dient hauptsächlich der Abstimmung und Koordination bei der Herstellung von raumflächenintegrierten Heiz- und Kühlsystemen. Die enthaltenen Checklisten und Protokolle gestatten eine lückenlose Dokumentation der einzelnen Planungs- und Arbeitsschritte bis zur Übergabe mangelfreier Werke. Die Checklisten für die Herstellung von Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen dokumentieren den Bauablauf und das Ineinandergreifen der beteiligten Gewerke. Sie sind eine Zusammenstellung von speziellen Anforderungen für die beschriebenen Systemlösungen und unterstützen Architekten, Fachplaner, Bauausführende und Überwachende. Sie tragen somit zur Sicherstellung eines optimalen Bauablaufs und auch eines hohen Qualitätsstandards bei. Die Beachtung der die Gewerke betreffenden Anforderungen ist durch Unterschrift zu bestätigen. Damit bildet die neue Fachinformation für alle Beteiligten einen praktischen Leitfaden für Planung, Ausführung und Inbetriebnahme von nachträglich eingebauten raumflächenintegrierten Systemen der Flächenheizung und Flächenkühlung.
Der
neue Informationsdienst "Schnittstellenkoordination Flächenheizungen und
Flächenkühlungen im Altbau" lässt sich unter
flaechenheizung.de im PDF-Format kostenlos abrufen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Ermittlung der Belegreife anhand der CM-Methode - Stand der Technik (7.2.2014)
- Fachbroschüre über Schnittstellenkoordination Flächenheizungen und Flächenkühlungen (18.5.2011)
- Wandheizung trifft auf Innendämmung (7.11.2010)
- KS-QuadroTherm: vorbereitet für Wandheizung und Flächenkühlung (23.11.2009)
- Neues, leicht montierbares Wandheizelement von Wieland (29.4.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wilo startet in ein "neues Zeitalter der Heizungssysteme" (6.2.2009)
- Flächentemperiersysteme in Innenputzen (10.12.2008)
- Wieland erweitert Produktsortiment für cuprotherm CTX (21.11.2008)
- Wärme vertikal, Wärme zum anlehnen (8.11.2008)
- Sandwich-Klimadecke von Con4 spart Energie und Raum (17.9.2008)
- Purmo wirbt für Kombination von Fußbodenheizung und Heizkörpern ( 16.9.2008)
- Neue Systemübersicht Strahlungsheizung und -kühlung von Zehnder ( 16.9.2008)
- Rehau bietet professionelle Planungssoftware für die Gebäudetechnik (5.8.2008)
- Nivellierestrich auf dünnschichtiger Fußbodenheizung, Trennlage oder Dämmung (30.7.2008)
- Heiz- und Kühlflächen im Trockenbau (17.7.2008)
- Wenn Niedertemperaturheizkreis auf Hochtemperaturheizanlage trifft (4.6.2008)
- Stiftung Warentest: Optimale Energiebilanz bei Wärmepumpen nur mit Flächenheizungen (27.9.2007)
- Trockenestrich und Fußbodenheizung in Einem (14.9.2007)
- Kleine Rohre, große Vorteile!? (15.3.2007)
- BVF-Richtlinie betrifft Modernisierung von bestehenden Gebäuden (27.2.2006)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung, Wandheizung, Flächenkühlung, Heizkörper und Ausbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fußbodenheizung, Heizung, Heiztechnik und Fußboden bei Amazon