LWT-Bodentreppe von Fakro mit 0,51 W/m²K und Luftdichtheitsklasse 4
(5.8.2014) Anfang Juli rundete Fakro das Angebot an BodenÂtreppen ab: Mit der Bodentreppe LWT führte das UnternehÂmen ein Modell ein, das mit einem angegebenen U-Wert von 0,51 W/m²K und der Luftdichtheitsklasse 4 auch hohen AnÂsprüchen an die Wärmedämmung gerecht werden sollte. ZuÂdem sei die Treppe dank ihrer speziellen Konstruktion leicht zu transportieren und montieren.
Der wärmegedämmte Lukendeckel der Bodentreppe ist bei dieser Konstruktion nicht mehr Teil der Tragkonstruktion sonÂdern wird nur noch auf den klappbaren Treppengliedern befesÂtigt, so dass sich die Treppe dichter schließen lassen soll. Zur hohen Luftdichtheit tragen laut Fakro zudem drei LippendichÂtungen im Bereich zwischen Kasten und Luke bei. Mit diesen bemerkenswerten Wärmedämmwerten und der konsequenten Luftdichtheit bietet sich die Bodentreppe u.a. auch für den Einsatz in gedämmten Geschossdecken von Niedrigenergie- und Passivhäusern an.
Für die Montage der Treppe kann der Lukendeckel abgenommen werden, so dass nicht das ganze Gewicht der kompletten Bodentreppe gehalten und bewegt werden muss. Beim Deckel selbst entfällt die bisher zwangsläufig notwendige TragkonstrukÂtion aus Vollholz, auf der bei herkömmlichen Bodentreppen die Treppenelemente fiÂxiert sind, so dass die Wärmedämmung fast den ganzen Querschnitt der LukenklapÂpe ausfüllen kann.
Weitere
Informationen zur Bodentreppe LWT können per
E-Mail an Fakro angeÂfordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Metall-Bodenklapptreppe und feuerhemmende Bodentreppe neu von Fakro (23.8.2013)
- Bodentreppen bei Baumängeln unter den TOP5 (19.12.2012)
- Bodentreppen-Check von Wellhöfer (30.8.2012)
- Gut gedämmte Bodentreppen sind noch lange nicht luftdicht! (26.11.2010)
- Fachverband Luftdichtheit: Dichtheitsmängel selbst erkennen (22.9.2010)
- Wo und wie geht Wärme im Haus verloren? (20.7.2010)
siehe zudem:
- Treppen sowie Dachdämmung im Dach Magazin bei Baulinks