Drücken, Drehen, Duschen: smarte Duschsteuerung à la Grohe
(18.5.2016;
SHK-/IFH/Intherm-






DUO mit drei Druck- und Drehknöpfen
Rainshower SmartControl verwendet kombinierte Druck- und Drehknöpfe für Wasserfluss und Mengenregulierung. Drückt man einen Knopf, fließt das Wasser, durch Drehen wird die Stärke des Wasserstrahls eingestellt - was dank der geriffelten Oberfläche auch mit nassen Händen funktionieren sollte. Zum Abstellen des Wassers wird der Knopf erneut gedrückt, wobei die gewählte Durchflussstärke für das nächste Mal gespeichert bleibt.
Darüber hinaus lässt sich auch die Strahlart direkt per Knopfdruck auswählen; sie muss nicht mehr an der Strahlscheibe am Brausekopf eingestellt werden. Dabei können verschiedene Strahlarten kombiniert werden - etwa der sanfte Regenguss „PureRain“ mit der anregenden „TrioMassage“. Ebenso unkompliziert funktioniert das Umschalten zwischen Kopf- und Handbrause: Auch hier reicht ein Druck auf den entsprechenden Knopf der DUO-Armatur. Alle Bedienelemente sind mit selbsterklärenden Symbolen für den intuitiven Gebrauch versehen.
MONO mit zwei Druck- und Drehknöpfen
Rainshower SmartControl wird überdies auch als MONO Variante angekündigt. Sie funktioniert technisch wie das DUO System, wird aber über zwei Knöpfe gesteuert, da man nur die Kopfbrause steuern kann (Bild).
Sicherheit durch bekannten Grohe Technologien
Beim Rainshower SmartControl Duschsystem sorgt die „TurboStat“-Technologie
für eine angenehme und konstante Wassertemperatur, die am metallenen
Thermostat-
Weitere Informationen zu Rainshower SmartControl können per
E-Mail an Grohe angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- IXMO_solo: Thermostat, Absperrventil und Schlauchanschluss in einer minimalistischen Armatur (5.6.2019)
- Duschsysteme mit Cockpit (5.6.2019)
- Duschen auf Knopfdruck à la HSK (4.8.2018)
- Große Grohe-Kopfbrausen im Einstiegs- und mittleren Preissegment (4.8.2018)
- Dusch-Erlebnis mit „Warm-Spa“-Effekt verspricht Duschen mit Wannenentspannung (23.11.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hansgrohe legt ShowerSelect Dusch-Thermostate unter Putz und veredelt sie mit Glas (18.5.2016)
- Kludi pusht Dusch- und Badewasser (18.5.2016)
- Neues Unterputzanschlusssystem HansaBluebox verspricht hohen Installationskomfort (18.5.2016)
- Ceratherm 60: Ideal Standards neue Thermostat-Generation (26.2.2016)
- Axor One, ein interaktives Bedienelement für aufgeräumte Duschbereiche (15.10.2015)
- 2in1: Hansgrohe kombiniert 70 cm Glas-Ablage mit smarter Thermostat-Armatur (22.7.2015)
- Start/Stop: Hansgrohe führt Select-Knopf bei Waschtischmischern ein (13.4.2015)
- Kopfbrause mit neuer Strahltechnologie und Select-Taste von Hansgrohe (21.11.2012)
siehe zudem:
- Armaturen und Duschen im Bad-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de