Kunst der Putzfassade: Weber-Workshop für Architekten in Berlin
(22.9.2016) Praktische Einblicke in die „Kunst der Putzfassade“ will Saint-Gobain WeÂber Architekten in einem gleichnamigen Workshop Anfang November in Berlin bieten. Die Teilnehmer sollen dabei verschiedene Putztechniken in Theorie und Praxis kennenÂlernen, selber Putze aufziehen und unter Anleitung von erfahrenen AnwendungstechÂnikern Putzmuster erstellen.
Kratzen, Streichen, Abziehen
Zur Erinnerung: Saint-Gobain Weber, hervorgegangen aus dem Zusammenschluss von Weber-Broutin, Maxit und Deitermann, hat über 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung und Verarbeitung von Edelputzen und möchte mit der Praxis-Reihe Architekten verÂstärkt für die Gestaltungsfreiheit von Putz sensibilisieren. Neben Edelkratzputz und BeÂsenstrich werden als Referenz an den Veranstaltungsort Berlin auch die heute selteÂnen, überwiegend im Berliner Raum anzutreffenden Techniken Steinputz und SchleppÂputz vorgestellt.
Zwei Termine: 9. und 10. November 2016
Der Workshop findet zweimal statt, am 9. und am 10. 11. 2016, jeweils ab 15:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Station Berlin. Hier findet parallel die architect@work statt, Workshop-Teilnehmer erhalten zusätzlich eine Eintrittskarte für die Messe. AnmeldunÂgen zum Workshop sind online unter weber-putzworkshop.de möglich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- StoSignature, eine neue Systematik/Kollektion für Fassaden- und Innenputze von Sto (22.9.2016)
- Neue Sakret-Broschüre „Sanieren, Renovieren, Modernisieren“ (11.7.2016)
- Aktuelles Merkblatt vom IWM zum Einbau und Verputzen von XPS-R-Platten (11.7.2016)
- Neues MineralAktiv-Fassadensystem von Knauf: ohne biozide Filmkonservierer gegen Algen und Pilze (11.7.2016)
- Neues Unipor-Merkblatt zum richtigen Verputzen von Ziegelmauerwerk (11.7.2016)
- Saint-Gobain Weber hat die technischen Guides für 2016/2017 veröffentlicht (2.7.2016)
- Neue Außenputzsysteme von Fermacell für Trockenbau-Konstruktionen (16.2.2016)
- Historische Bausubstanz sanieren, schützen, nutzen - eine Frage von Technik und Material (28.8.2015)
- Weber baut Produktreihe biozidfreier AquaBalance-Fassadenputze aus (23.10.2014)
- Weber und Maxit unter einheitlicher Führung in Deutschland (10.7.2008)
- Aus "weber broutin" wird "Weber" (29.10.2007)
- HeidelbergCement verkauft maxit Group an Saint Gobain (7.8.2007)
siehe zudem:
- Putz im Fassaden Magazin sowie Bestandsumbau im SanReMo-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Fassadenfarbe und Putz bei Amazon