Mehr Einbruchschutz dank neuem Kippspatelschließblech mit Eckumlenkung von Winkhaus
(16.10.2018) Je länger ein Einbruchversuch dauert, desto wahrscheinlicher wird er abgebrochen. In diesem Sinne hat Winkhaus ein Kippspatelschließblech mit Eckumlenkung (in den folgenden Bildern blau) zur Verbesserung des Aushebelschutzes entwickelt, das einer Kraft von über einer halben Tonne standhalten soll.


Die neuen Elemente können vom Fensterbauer ohne zusätzlichen Aufwand anstelle des üblichen Kippbleches und der Standard-Eckumlenkung eingesetzt werden. Ab sofort ist diese Programmergänzung für das hauseigene Drehkipp-Beschlagsystem activPilot im Fachhandel erhältlich.
Das Modul beinhaltet gegenüber dem Standardbeschlag einen zusätzlichen Sicherheitsspatel. Der achtkantige Pilzkopf der Eckumlenkung treibt den Sicherheitsspatel im Kippblech an. Dadurch ver- und entriegelt er vollautomatisch in eine aufgeschweißte Brücke der Eckumlenkung. In das Bauteil integriert wurde zudem ein Auflauf, der den Fensterflügel einschweben lässt.
Das universelle Modul ist für die unterschiedlichsten Fenster geeignet. Falzlufttoleranzen und Justiermöglichkeiten werden durch die Zusatzverriegelung nicht beeinflusst, so dass alle Eigenschaften des Beschlagsystems activPilot bestehen bleiben. Das Modul lässt sich leicht in den Fertigungsprozess integrieren, da es immer an derselben Stelle montiert wird.
Weitere Informationen zum
Drehkipp-Beschlagsystem activPilot und dem verbesserten Aushebelschutz können per
E-Mail an Winkhaus angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- SecuForte: neues Schutz-Konzept für Fenster der rein mechanischen Art (16.10.2018)
- Smart Guard: Rehaus erstes Einbruchpräventionssystem für Fenster (16.10.2018)
- Verdeckt liegende Drehsperre für mehr Sicherheit bei u.a. agilen Kindern im Haus (18.5.2018)
- „Roto NX“ - die nächste Generation eines Drehkipp-Flaggschiffes (18.5.2018)
- VentoTherm, VentoPlus, VentoAir: Drei dezentrale Lüftungskonzepte für Schüco Kunststoff-Fenster (6.2.2018)
siehe zudem:
- Fenstertechnik, Gebäudesicherung und Einbruchschutz von Baulinks
- Literatur / Bücher über Einbruchschutz bei Amazon