Retention - immer häufiger ein Must-have auf dem Flachdach
(10.2.2020; Dach+Holz-Bericht) Retention (lat. retinere: „zurückhalten“) in Verbindung mit einer verlässlichen Notentwässerung ermöglicht einen (für die kommunale Kanalisation) nachhaltigen und zugleich (für das Gebäude) sicheren Umgang mit Starkregen: Loro beispielswiese hat in diesem Sinne u.a. seine „Variofit-Retentionseinheit“ in Stuttgart präsentiert.

Immer häufiger verhängen Kommunen strenge Regeln zur Einleitung von Regenwasser in die Kanalisation, um Starkregenereignisse beherrschen und die negativen Folgen von Rückstau vermeiden zu können. Denn wenn Rückhaltebecken fehlen und/oder die Möglichkeiten, Wasser im Naturboden versickern zu lassen, eingeschränkt sind, dann kommt der Regenwasserrückhaltung mit zeitverzögertem Abfluss eine große Bedeutung zu.
Firmen wie Loro haben für solche Fälle spezielle Retentionsabläufe entwickelt, die das Wasser dank Drossel kontrolliert auf dem Dach zurückhalten und mit einem definierten Maximal-Abfluss ableiten. In Stuttgart interessierten sich die Messebesucher in diesem Kontext insbesondere auch für nachrüstbare Systeme mit objektbezogen berechneten Retentionsöffnungen. Passend dazu bietet Loro auch leistungsstarke Notentwässerungssysteme an - für den Fall, dass der Niederschlag sogar das Retentionsvolumen übersteigt.
Weitere Informationen zu
Retentionsabläufen und zur Notentwässerung können per
E-Mail an Loro angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Die Stone+tec 2024 und das Stimmungsbild der Steinmetzbranche (17.8.2023)
- Erfolgreicher Weltkongress Gebäudegrün 2023 in Berlin (17.8.2023)
- Wassermanagement auf Dächern mit Retentions-Gründach oder Sponge-City-Roof von ZinCo (27.6.2023)
- Regenwassermanagement mit Optigrüns neuem „Retentionsdach Drossel“ (15.11.2022)
- SitaRetention: Neuer Retentionsschacht mit Vermoosungsschutz für intensiv begrünte Dächer (9.11.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Varianten der Balkonentwässerungen (10.2.2020)
- Anstauringe von Sita für die Notentwässerung (10.2.2020)
- Neuer Katalog zur Flachdachentwässerung von Saint-Gobain HES (8.12.2019)
- Neue smarte Ablaufdrossel von Optigrün für Retentionsdächer (30.10.2019)
- Neue Drossel-Sets für Retentionsdächer von Zinco (13.9.2019)
- Kaskadierte Flachdach- und Balkonentwässerung sowie Hochleistungs-Sicherheitsüberlauf à la Loro (29.5.2019)
- Neuer Passavant-Flachdachablauf aus Gusseisen (29.5.2019)
- Notentwässerung von Flachdächern à la Sita (30.8.2017)
siehe zudem:
- Dachentwässerung, Flachdach und Dachzubehör im Dach-Magazin sowie Regenwassernutzung im GaLaBau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Flachdach bei Baubuch / Amazon.de