re!cource Stiftung lädt ein zur digitalen Jahreskonferenz am 3. November 2020

(25.10.2020) Nach der letztjährigen Konferenz in der ufaFabrik in Berlin treffen sich Mitglieder, Freunde und Interessierte der re!source Stiftung e.V. dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in einem ausschließlich digitalen Format: Die Online Konferenz findet statt ...
- am 3. November 2020
- von 14:00 bis 17:00.
Sie widmet sich dem immer stärker in den Fokus rückenden Thema der Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft in Verbindung mit Materialverfügbarkeit, Klimaschutz und Biodiversität. Die Ressourcengewinnung und die Verarbeitung zu Produkten insgesamt ist dem Vernehmen nach für ca. 50% der Treibhausgasemissionen und zu mehr als 90% des Biodiversitätsverlustes und Wasserstress besonders auch im ressourcenintensiven Gebäudebereich verantwortlich. Die Notwendigkeit einer echten zirkulären Wertschöpfung gelangt zwar immer mehr in das Bewusstsein, allerdings ist es zur Umsetzung noch ein langer Weg.
Wie schon bei vorangegangenen Veranstaltungen sollen/wollen auch in diesem Jahr namhafte Referenten aus Politik, Wissenschaft, Digitalisierung, Wirtschaft und Finanzen über die aktuellen Aspekte der anstehenden Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft diskutieren, um Lösungswege zu entwickeln und Zukunft zu gestalten.
Die Jahreskonferenz kann kostenlos nach vorheriger Anmeldung per Livestream verfolgt werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Konferenz zur Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft der re!source Stiftung e.V.
- re!source Stiftung e.V.
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rückbaufähige Holz-Beton-Verbunddecke von Brüninghoff (21.10.2020)
- Cemex startet konkrete Umsetzungsversuche seiner Dekarbonisierungsstrategie (13.10.2020)
- Mauerziegel-Recycling bei Leipfinger-Bader (5.10.2020)
- Neues DGNB-Zertifikat widmet sich dem Ressourcenschutz beim gezielten Rückbau von Gebäuden (2.8.2020)
- Wacker und KIT gründen Innovationsplattform ChangeLab! für nachhaltiges Bauen (26.7.2020)
- Blauer Engel für Webers recyclingfähiges Zero Waste WDVS (8.6.2020)
- Leitfaden für Ressourceneffizienz (Bauletter vom 10.11.2019)
siehe zudem:
- Baustoff-Recycling auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Betonbau bei Amazon